Die aufgelisteten Bücher stellen Bücher dar, die diverse Menschen und Lebensrealitäten zeigen, die Mut machen anders zu sein und vielleicht eine neue Perspektive auf Themen bieten. Natürlich können die Bücher für Jungschar Kinder auch von Gruppenleiter/innen gelesen werden und die Bücher für Gruppenleiter/innen können Inputs für Gruppenstunden liefern.
Die vorgestellten Bücher sind auf die Seite der Buchhandlung "ChickLit" verlinkt, einer Buchhandlung in Wien, die sich auf feministische und queerfeministische Bücher spezialisiert hat. Auch die Wiener Buchhandlung "Löwenherz" hat sich auf queere Literatur spezialisiert. Schau rein, wenn du Lust hast andere Blickwinkel und Literaturtipps zu entdecken!Alle hier vorgeschlagenen Bücher kannst du natürlich auch in anderen Buchhandlungen bestellen, oder du fragst in deiner Pfarrbücherei oder bei uns nach, ob sie oder wir ein Buch für dich in die Entlehnung aufnehmen können. Denn lesen muss nicht teuer sein!
Blogtipp https://buuu.ch/ Der Blog stellt sich selbst so vor: "Wir mögen interessante, witzige und/oder spannende Kinder- und Jugendbücher. Im Idealfall vermitteln sie vielfältige und progressive Rollenbilder, reproduzieren keine Stereotypen und Klischees und marginalisierte Charaktere oder Lebensrealitäten werden nicht ausgeschlossen. Auf diesem Blog stellen wir Klassiker, Novitäten und Geheimtipps vor und rezensieren sie mit dem Fokus auf diese Kriterien." - schau rein, wenn du Lust hast neue Bücher mit Kindern zu entdecken, in denen nicht die selben Klischees immer wieder wiederholt werden sondern Bücher, die uns unsere Umgebung neue entdecken und denken lassen.
Für Jungschar-Kinder
bis 12 Jahre
Alles Rosa, von Maurizio Onano (2019)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/3-5-Jahre/Alles-rosa::5472.html
Küssen verboten, von Anne Hassel (2020)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/3-5-Jahre/Kuessen-verboten::5060.html
Das Mädchen auf dem Motorrad (Die Weltreise der Anne-France Dautheville), von Amy Novesky (2020)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/6-7-Jahre/Das-Maedchen-auf-dem-Motorrad::6284.html
Das Zebra unterm Bett, von Markus Orths (2015)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/6-7-Jahre/Das-Zebra-unterm-Bett::6273.html
Die 3 Ritterinnen, von Verena Hochleitner (2020)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/8-10-Jahre/Die-3-Ritterinnen::5818.html
Großartige Frauen der Weltgeschichte, von Jenny Jacoby (2020)
Gute Tage - Wie du die Regel geregelt kriegst, von Yumi Stynes und Melissa Kang (2020)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/8-10-Jahre/Gute-Tage::6281.html
Wie siehst du denn aus? Warum es normal nicht gibt, von Sonja Eismann (2021)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/8-10-Jahre/Wie-siehst-du-denn-aus::5296.html
Superheldinnen der Bibel von Michelle Sloan (2020)
https://shop.bibelwerk.at/pages/bibelwerkshop/home/glaubereligion/glaubensfragen/shop.item/3274.html
ab 12 Jahren
Stark - Rebellinnen von heute, von Kathrin Köller (2020)
https://shop.chicklit.at/Wissenschaft-Sachbuch/Auto-Biographie-Auto-Biography/Stark::5174.html
Weltgeschichte für junge Leserinnen, von Kerstin Lücker und Ute Daenschel (2020)
Der Frauen-Atlas. Ungleichheit verstehen. 164 Inforgrafiken und Karten, von Joni Seager (2020)
Ein tolles Buch in dem Themen wie "Bildung und Alphabetisierung", "Kosmetische Operationen", "Häusliche Gewalt", "Toiletten-Aktivismus"und noch viel mehr in einfachen und verschiedensten Grafiken dargestellt werden. Das Buch kannst du jederzeit gratis aus unserer Bibliothek entlehnen!
How to be a Girl. Stark, frei und ganz du selbst, von Julia Korbik (2018)
https://shop.chicklit.at/Kinder-und-Jugendbuch/11-13-Jahre/How-to-be-a-girl::4073.html
Auch hier gibt es Buchtipps für Kinder: https://www.hosiwien.at/rat-hilfe/buchtipps/kinderbucher-alternative-familien/
Für Gruppenleiter/innen
Frauenkörper neu gesehen. Ein illustriertes Handbuch, von Laura Méritt (2012)
Und wie wir hassen! von Lydia Haider (2020)
https://shop.chicklit.at/Wissenschaft-Sachbuch/Essays-und-Reportagen/Und-wie-wir-hassen::6276.html
We are Feminists. Eine kurze Geschichte der Frauenrechte, von Margarete Stokowski und Rebecca Strickson (2019)
https://www.suedwind-buchwelt.at/list?cat=&quick=9783791385976
Die Stille der Frauen, von Pat Barker (2020) Die Geschichte des Trojanischen Krieges aus Sicht der Frauen.
https://www.suedwind-buchwelt.at/list?back=4c08f07c4b6036037ff0365e23cc32d5&xid=43198302
Es reicht. Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist, von Gemma Hartley (2019)
https://www.suedwind-buchwelt.at/list?cat=&quick=9783442315390
Frauen machen Kirch von Bleiben.Erheben.Wandeln (2020)