Chicana ist eine Bezeichnung für in den USA lebende Mexikanerinnen*. Den Begriff, der ursprünglich negativ behaftet war, haben sich die Frauen* angeeignet, um ihren Widerstand, gegen den Druck der USA sich an die Mehrheitsbevölkerung anzupassen auszudrücken. Unter anderem durch die Neuinterpretation von Kunstwerken kritisieren die Chicana-Feminist*innen die stereotype Eigenschaften die ihnen als Frauen zugeschrieben werden. Dazu zählen Passivität, Geduld und Häuslichkeit.
Dieses Bild zeigt eine Darstellung der Jungfrau von Guadalupe der Künstlerin Yolanda Lopez.