Jugendabo der Stadt Wien
9 Veranstaltungen zum halben Preis
Das Jugendabo der Stadt Wien bietet für Jugendliche bis 27 Jahre (und mit Aufzahlung auch für alle darüberhinaus) acht Theaterbesuche und ein Konzert zum halben Preis.
Das Aboheft enthält außerdem eine Reihe von Gutscheinen für Ermäßigungen beim Volkstheater, den Wiener Volkshochschulen und dem Haus des Meeres.
Bestelle dein Jugendabo über den Förderverein, dann hat auch die Jungschar was davon! Dich kostet es nicht mehr und wir erhalten eine Vermittlungsprovision, die den Zwecken des Fördervereins zugute kommt.
Interessiert? Fragen? Schick uns einfach eine Email an foerderverein.wien@jungschar.at.
Ist das auch was für mich?
Wir haben Abonennt*innen um ihre Antworten gebeten. Hier sind die Antworten:

Nach vielen corona-bedingten Veranstaltungsausfällen wollte auch ich wieder Theatervorstellungen bzw. Konzerte besuchen. Mein Opernabo war jedoch ausgelaufen und ich hatte Lust auf ein etwas abwechslungsreicheres Angebot. Was bot sich da also Besseres an, als das Jugendabo der Stadt Wien, noch dazu über den Förderverein der Jungschar Wien erworben?
Mit einem E-Mail im August 2022 an foerderverein.wien@jungschar.at war die Bestellung für zwei Jugendabos zum Erwachsenenpreis für die Saison 2022/2023 auch schon abgewickelt. Die erste Vorstellung gab es dann im Oktober 2022, ein tolles Orgel- und Schlagwerkkonzert und seitdem habe ich viele weitere Konzerte und Theateraufführungen besucht, unter anderem die sehr amüsante Operette „Orpheus in der Unterwelt“ oder das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“. Bis jetzt bin total begeistert und zufrieden mit dem Abo. Dafür gibt es mehrere gute Gründe:
- So wie ich es mir gewünscht habe, sind die Vorstellungen sehr abwechslungsreich und auch immer an anderen Orten. Einmal im Wiener Konzerthaus, in der Volksoper, im Theater im Zentrum, usw. Ich wusste gar nicht, wie viele versteckte, kleine und wunderschöne Theater und Konzertsäle es in Wien gibt!
- Mit meinem Abo unterstützte ich den Förderverein der Jungschar Wien. Ich finde es auch sehr nett in den Pausen der Vorstellungen immer wieder Jungscharleute anzutreffen, die ebenfalls ein Abo haben und mit ihnen zu plaudern.
- Der Aufpreis für Erwachsene beträgt nur 40€ pro Abo und ich habe bis jetzt immer tolle Sitzplätze gehabt. Ein super Service des Fördervereins ist auch, dass darauf geachtet wird, Sitzplätze nebeneinander zu belegen, wenn von einer Person mehrere Abos auf einmal bestellt werden.
Ich kann das Jugendabo, gekauft über den Förderverein der Jungschar Wien, sehr empfehlen und freue mich schon auf die weiteren Veranstaltungen im Frühling 2023.
Valeria Plohovich
Ehrenamtliches Mitglied der Diözesanleitung der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien
Der große Vorteil von einem Abo ist für mich, dass ich schon am Anfang des Jahres weiß, wann die Termine sind. Dadurch halte ich mir diese langfristig frei und haben dann unterm Jahr - wenn es stressig ist - ich keinen Organisationsaufwand mehr habe, sondern einfach hingehe (was ich sicher nicht machen würde, wenn ich mir erst etwas aussuchen, Begleitung und Karten organisieren muss ;-)).
Am Jugendabo schätze ich die Abwechslung: Burgtheater, Theater der Jugend, Muscial, Konzert... - jede Vorstellung ist komplett anders. Es sind auch viele Stücke dabei, die ich mir wahrscheinlich nicht aktiv ausgesucht hätte, wenn ich mir ein Programm zusammengestellt hätte und die meisten davon haben mich positiv überrascht und mir neue Einblicke und Erkenntnisse ermöglicht. Eine einfach Möglichkeit für mich neue Erfahrungen zu machen und über meinen kulturellen Tellerrand zu blicken.
Unschlagbar am Jugendabo finde ich auch den Preis. Selbst mit Erwachsenenaufschlag ist es eine sehr günstige Möglichkeit Kutlur zu genießen. Und das Beste: Ich kann ohne zusätzlichen Aufwand und ohne Aufpreis die Jungschar Wien finanziell unterstützen.
Christina Schneider
