
Boarding Now
Wann: Sa, 04. Oktober 2025, 10:30-16:00 Uhr
Wo: Pfarre Liesing, Färbermühlgasse 6, 1230 Wien
Zielgruppe: JS-Gruppenleiter*innen
Kosten: keine
Anmeldung: Hier (erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig)
Das Boarding Now ist die Startveranstaltung im neuen Schuljahr für alle Gruppenleiter*innen!
Komm und lass dich für deine Arbeit mit Kindern in der Pfarre durch spannende Inputs und Methoden inspirieren! Nutze die Möglichkeit um 2 Workshops zu besuchen und dich weiterzubilden, in der Mittagspause mit anderen Gruppenleiter*innen auszutauschen und die Diözesanleitung der Jungschar Wien kennenzulernen. Gruppentänze, Verpflegung, Spiel und Spaß sind mit dabei am Boarding Now!
Zeitplan:
10:30 Eintrudeln
11:00 Programmstart
11:30 Workshop Durchgang 1
13:00 Mittagspause
14:00 Workshop Durchgang 2
16:00 Ende
Genaue Informationen findest du hier ab Anfang September.
Die Workshops
A | Basics (Beide Durchgänge)
Eine Kindergruppe neu zu übernehmen, kann ganz schön herausfordernd sein. Wenn du dich dafür interessierst, was du alles in einer Gruppenstunde tun kannst, wie du Methoden geschickt einbauen und Spiele mit viel Spaß anleiten kannst, dann bist du hier genau richtig!
B | TOPSY – Toolbox: Tipps zur psychischen Gesundheit (Beide Durchgänge)
Zeit mit Kindern zu verbringen kann viel Freude machen, aber auch auch fordernd sein. Die Kinder kommen mit unterschiedlichsten Belastungen, persönlichen Geschichten oder psychischen Problemen. Diese Veränderungen des psychischen Wohlbefindens der Kinder stellen auch uns als Gruppenleiter*innen oft vor neue Herausforderungen. Hier lernst du wie dich die TOPSY Toolbox bei deiner Arbeit in der Gruppe unterstützen kann.
C | Von Alltagsmaterialien bis Naturfund: Bastelideen für die Jungschar (2. Durchgang)
In diesem Workshop stellen wir einfache und kostengünstige Bastelideen vor, die du direkt in deiner Jungschar Gruppe umsetzen kannst. Du kannst die Freude am kreativen Gestalten (wieder) entdecken und Sicherheit für die Weitergabe an Kindern gewinnen.
D | Boarddisco (1. Durchgang)
Bei unserem Tanzworkshop werden wir gemeinsam bekannte Jungschartänze tanzen und Tipps und Tricks beim Anleiten von Tänzen in der Kindergruppen austauschen. Wenn ihr tolle Tänze bei euch in der Pfarre habt, freuen wir uns, wenn ihr sie zum gemeinsamen Ausprobieren mitbringt.
E | Nach dem Sommer ist vor dem nächsten Lager! (2. Durchgang)
Ein Jungscharlager verlangt umfangreiche Vorbereitung & Planung: Das Programm soll kreativ gestaltet sein, Materialien und Verpflegung müssen besorgt werden und vieles mehr. Dafür braucht es ein gut eingespieltes Team. Wie man das alles organisiert, erfährst du bei diesem Workshop.
F | S.O.S.- Sprechen ohne Stress (1. Durchgang)
Fühlt es sich manchmal bei der Kommunikation mit Eltern an, als würdest du mit einer Wand reden? Und dann bekommst du wieder Fragen über Fragen, mit denen du überflutet wirst. Wir möchten dir Tipps und Tricks mitgeben wie du nicht nur die Kommunikation mit Kindern sondern auch mit deren Eltern meisterst.
G | Genug für alle?! (1. Durchgang)
Wir laden euch ein, mit uns die weite Welt vor der Haustür zu entdecken! Bei einem Spaziergang durchs Grätzl erkunden wir spielerisch wie Land und Boden genutzt werden. Dabei wollen wir globale Zusammenhänge und Ungleichheiten reflektieren und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ernährung und Landwirtschaft zukunftsgerecht gestalten können.
H | Mit Kindern Gott feiern (2. Durchgang)
Wie kann man Gottesdienste und Andachten für Kinder so gestalten, dass diese aktiv daran mitwirken können? Wie kann man die Gemeinschaft mit Gott für Kinder im Gottesdienst konkret erlebbar machen? Bei diesem Workshop lernst du einfache Methoden und Vorschläge kennen, um kindgerechte Gottesdienste zu gestalten – auf Jungscharlager oder unterm Jahr!