Zum Inhalt
Lupe
Menu Burger

Spenden Icon Online Spende

Spenden

  • Jungschar Österreich
  • Kaleidio
  • Kooperative Spiele
  • Lagerkochbuch
  • Lagerquartiere
  • Dreikönigsaktion
  • Jungscharshop
  • DL Wien Blog
Logo der Katholischen Jungschar Wien
  • Jungschar Logo klein

  • Jungschar vor Ort
    • Elterninfo
      • Jungschar Manifest
    • Liste Wien
    • Karte Wien
    • Liste NÖ
    • Karte NÖ
  • Über uns
    • Jungschar ist...
      • Die 4 Bereiche der Jungschar
      • Jungschar Manifest
      • Dreikönigsaktion
      • Jungschargruppenstunde
      • Jungscharlager
      • Warum Jungschar
      • akzeptierend + offen
      • Freiräume & Spielräume
      • Jungschar ist gratis
      • Jungschar als Bildungsinstanz
      • Jungschargeschichte
      • Geschichte unserer Logos
      • Zahlen
      • Jungschargebet u. Jungscharlied
      • Jungscharservices im Internet
    • Mitarbeiter*innen
      • Anna Bruckner
      • Alexander Donà
      • Babsi Grüner
      • Catherine Lengauer
      • Christina Jochum
      • Christina Schneider
      • Daniel Pulkert
      • David Pöder
      • Flo Spatt
      • Georg Kräutel-Höfer
      • Gerald Faschingeder
      • Hannah Pöder
      • Hannes Grabner
      • Jakob Riedl
      • Johanna Walpoth
      • Josef Zechmeister
      • Karoline Kraus
      • Kathi Bereis
      • Katrin Aiterwegmair
      • Manuela Seedoch
      • Marcel Kneuer
      • Marco Skodak
      • Mia Kleinhäntz
      • Michelle Hauer
      • Mirjam Gerstbach
      • Sabine Kräutel-Höfer
      • Sandra Fiedler
      • Valentin Linsbichler
      • Valentina Steigerwald
      • Valeria Plohovich
      • Veronika Schippani
    • Jobs
    • Struktur
      • Pfarrverantwortlich/e
      • Jungschar-Vollversammlung
      • Diözesanleitung (DL)
    • Förderverein
      • Anmeldung Förderverein
      • Vorstand
      • Veranstaltungen
      • Jugendabo der Stadt Wien
      • zum Weiterlesen
    • Kooperationen
    • Pressemeldungen
      • PGR-Wahl: Kinder ernst nehmen
      • Mindestsicherung in NÖ
      • Gewaltverbot an Kindern
      • Kostenlos, anonym - bald Geschichte? Rat auf Draht muss bleiben!
      • Vorsitzende treffen Generalvikar
      • Bessere Information für Eltern
      • Kinderrechte
      • Grundkurse 2012
      • "Kinderrechte nicht mir Füßen treten"
      • Grundkurs
      • Bachelor Studium "Internationale Entwicklung" muss bleiben
  • Angebote
    • Anmeldung
      • Neue/r GL, PVA
      • Abmeldung als GL
      • WhatsApp
      • Grundkurs
      • JS-Vollversammlung
      • Kinderpastoraler Tag
    • Veranstaltungen
      • Boarding Now
      • Brot & Spiele
      • Burgverwandlung
      • DKA Danke Kino
      • DKA-Plausch
      • DKA Projektpartner*innen Workshop
      • Grundkurs
      • Jungschar-Vollversammlung
      • Kinderrechteaktion
      • Kinderpastoraler Tag
      • Lagerleiten Wochenende
      • Renovierungstage Burg Wildegg
      • Maria 2.0 Kinderführungen
      • Nikolo-Schulung
      • Wild Days of Cinema
    • JungscharWorkshops
    • Grundkurs
      • Darum Grundkurs
      • Programm
      • FAQs
      • Modul-Grundkurs
      • Fotos
      • Teilnehmer*innen über den Grundkurs
    • Büro
    • Fotos & Videos
    • Material
      • Behelfe und Shop
      • Ausborgen
      • Downloads
      • Sternsingmaterial
    • Zeitschriften
      • Gebrauchsanweisung
      • sternsingen - 1/2024
      • sternsingen - 2/2023
      • Energie - 1/2023
      • Antirassismus - 1/2022
      • sternsingen - 3/2021
      • Platz da! - 2/2021
      • grenzenlos? - 1/2021
      • Gescheiter(t)?! - 3/2020
      • Kaleidio - 2/2020
      • sternsingen - 1/2020
      • sternsingen - 2/2019
      • politisch - 1/2019
      • Hawara, Held/innen, Heilige - 6/2018
      • Die Nöstlinger - 5/2018
      • Sternsingen/Herzensbildung - 4/2018
      • Mehrtägige Veranstaltungen - 3/2018
      • Bergeweise - 2/2018
      • Vielfalt leben - 1/2018
      • Spiel MIT mir! - 3/2016
      • Olympia - 2/2016
      • Kinderpastoralwoche 1a/2016
      • kreativ - 1/2016
      • alle anders - alle gleich - 3/2015
      • zu wenig 2/2015
      • Kinderpastoralwoche 1a/2015
      • Schlaf 1/2015
      • Sprache 4/2014
      • Ghandi & Malala - 3/2014
      • Brandneu -2/2014
      • kaleidio 1/2014
      • lol - 4/2013
      • Liebe - 3/2013
      • Bildung - 2/2013
      • Mythen - 1/2013
      • Context
      • Archiv
  • Modelle
    • Modellsuche
    • Spiele
    • Lager
    • Messmodelle
    • Ausflüge
    • Basteltipps
    • Nach Schlagworten
  • Gruppe
    • Spielen
      • Spielen in der Kindergruppe
      • Spielen, aber warum?!
      • Spiel MIT mir!
      • Warum spielen Kinder?
      • Ist Spielen christlich?
      • Aufgaben als Spielleiter/in
      • Mannschaftsspiele
      • Fußball
      • Fußball ist ja nicht nur kicken
      • Fußballspielen mal anders
      • Abenteuerspiele
    • Programm
      • Grundsätzliches
      • Klimakonferenzen
      • Die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
      • Gruppenstunden planen
      • Gruppen bilden
      • Theater
      • Geschichten
      • Religiöses
      • Ausflüge
      • Kreativität
      • Herausforderungen
    • Jahreskreis
      • Hintergrund zu Festen
      • Advent und Weihnachten
      • Nikolaus
      • Fasching
      • Fasten- und Osterzeit
      • Weltfrauentag
      • Halloween
    • Konflikte
      • Gewalt
      • Gewalt an Kindern
      • sexuelle Gewalt
      • Kraft raus Tipps
      • Kinder ernst nehmen
      • und wie lösen wir das jetzt?
      • Gewaltfreie Kommunikation
      • Autoaggression
      • Scheidung
      • Lautstärke
      • "anhimmeln"
      • auslachen
      • Krieg in der Ukraine
      • Beratungsadressen
    • Kooperation
      • Kooperation fördern
      • Kooperativ leben
      • ...und gewonnen hat?
      • Kooperation und Konkurrenz
      • Fair durch das Jungscharjahr
      • Kooperative Brettspiele
      • Kooperative Brettspiele Tipps
      • Entscheidungen treffen
    • Gruppen leiten
      • Gruppendynamik
      • Gruppe gestalten
      • Gruppenleiter/innen
      • Interkulturalität und Interreligiosität
      • 6-8jährige
      • 11-14jährige
      • Mädchen/Buben/Kinder
      • Schutz vor Sexueller Gewalt
    • Recht & Geld
      • Aufsichtspflicht & Haftung
      • Praxistipps
      • Versicherung
      • benötigte Informationen
      • Altersfreigabe
      • Strafen
      • Wie die JS zu Geld kommt
      • Finanzaktionen
      • sensible Daten
      • Gefahren im Netz
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Lager & Lager leiten
      • Überblick
      • Organisation
      • Lagerteam
      • Elternarbeit
      • Quartier
      • Alltag
      • Programm
      • Abend & Nacht
    • Kinderrechte & Lobby
      • Kinderrechte-Praxistipps
      • Lobby ist ...
      • Lobby-ABC
      • Kinderrechtekonvention
      • Der JS Kinderbeirat
      • Lobby und Christentum
      • Kinder mit Behinderung
      • Das NEIN von Kinder akzeptieren
      • Lobby im Jungscharalltag
      • 25 Jahre Gewaltverbot
      • Politik mit Kindern aufarbeiten
      • Kind sein
      • Kinder und Handys
      • Leistungsdruck? - Nein danke!
      • Kinderlärm
      • Kinderarbeit
      • Kinderarmut
  • Pfarre
    • Pfarre neu
      • Perspektiven
      • Hintergrundinfos
      • Interview zum Pfarrerneuerungs­prozess
      • Interview zur Dechantenklausur
      • Aufeinander zugehen
      • Tipps und Forderungen
    • JS gründen
    • GL-Runde
      • Aufgaben GL-Runde
      • Innovationsfonds
      • Besprechungen
      • Ideen für die GL-Runde
      • Modelle für die Arbeit in der GL-Runde
      • Pfarrverantwortliche
      • Konflikte
      • Wissensmanagement
      • große GL-Runden
      • zuwenige GL - was tun?
      • Neue GL in der Runde
      • GL-Runde = Freundeskreis?
      • Finanzen
      • Traditionen
      • Weiterbildung
      • Mitbestimmung
      • Motivation
      • Pfarrprobleme
      • Und was kommt jetzt?
      • Jungscharalltag konkret
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Der Wert der Jungschar
      • Präsenz in der Pfarre
      • Mitfeiern in der Pfarre
      • Aktionen & Feste
      • neue Kinder
      • Schaukasten, Einladung & Co
      • Elternarbeit
      • Digitale Medien
      • Homepage
      • Pfarrvernetzung
      • Kontakte pflegen
      • Konfliktprävention in der Pfarre
      • Sponsoring
    • Sternsingen
      • Sternsingen & Schminken
      • Organisatorisches
      • Sternsingmaterialien
      • Hintergrundinfos
      • Auftritte in den Medien
      • Weltiges unterm Jahr
      • Spenden
      • Pfarrergebnisse
    • Kinderliturgie
      • Wort-Gottes-Dienst gestalten
      • Kindermessdirektorium
      • Gottesdienstvorbereitung
      • Gottesdienst Gestaltungsideen
      • Kindgerechte Messgestaltung
      • Hochgebete für Messfeiern mit Kindern
      • Religiöse Feiern mit Kids vorbereiten
      • Mein Gott, meine Entwicklung
      • Firmvorbereitung
      • AGO Actionmessen
      • Bibel entdecken
      • Kinder, Bibel und Befreiung
      • Himmelvorstellungen
      • Sitzen, Knien, Stehen
    • PGR
      • Was ist der PGR?
      • PGR: Macht Platz für die Jungschar!
      • Warum Jungschar im PGR?
      • PGR-Wahl und Kinderstimmrecht
      • Gruppenstunde zur PGR Wahl
    • kinderfreundliche Pfarre
      • "Kirche gestalten: Kinder mittendrin"
      • mission first
      • Hintergrund
      • 7 Thesen
      • Modell
      • Konkrete Tipps
      • Farbe in die Pfarre bringen
      • Hintergrund
      • Beteiligung
      • Schnuppern
      • Modell für GL-Runde
      • Offene Angebote
      • Erstkommunion
      • Kinderpastoralwoche
  • Gott & die Welt
    • Denk-Mal
      • Danke
      • Gewaltig
      • Gefallene Helden
      • Himmel & Hölle
      • Ich und mein Smartphone
      • Miteinander statt Nebeneinander
      • Das Abenteuer Leben
      • Wohin du gehst
      • Arbeiten, arbeiten,...
      • Haben sollen
      • Alles hat seine Stunde
      • Vom Frau sein
      • Herbergssuche
      • Was keiner wagt
      • Sind wir Kirche?
      • Erdhirtin
      • Das kann's doch nicht sein
      • Was tun?
      • Abseits bekannter Pfade
      • Warum?
      • Tagebucheintrag
      • ... wie im Himmel
    • Religion
      • Symbole & Sprache
      • Geschichte
      • Religionen
      • Bibel
      • Heilige
      • Glaube
      • Vermischtes
    • Gesellschaftspolitik
      • Menschenrechte & Engagement
      • Ungleichheit & Ungerechtigkeit
      • Ökonomie
      • Digitale Welt
      • Stars
      • Männer & Frauen
      • Umwelt
      • Lebensraum
      • Geschichte
      • Demokratie
      • Sprache
      • Vermischtes
    • Kinder
      • Adultismus
      • Kindererziehung
      • Erziehungshelfer?
      • Schule als Lebensraum
      • Überfordernde Freizeitangebote
      • Kinder im NS-Regime
      • Fußballspielen: 36 Euro
      • Das Kooperative an der KMS
      • Kinderbüro im Integrationshaus
    • Dreikönigsaktion
      • DKA Projekte
      • LernEinsatz
      • Besuche
      • Lernreise
      • Amazonien retten
      • Sternsingen
    • Entwicklungspolitik
      • Land in Sicht?
      • Mythen Entwicklungspolitik
      • Sportgroßereignisse
      • Rio de Janeiro
      • Brennstoff Soja
      • Land Grabbing
      • Mit Vollgas in den Hunger
      • Konsumverhalten
      • Clean Clothes Kampagne
      • Die Bilder von der Welt
      • Bildung macht Entwicklung
      • Rio 20+
      • Revolution Ägypten
      • Vergebung und Versöhnung in Ruanda
      • Sprachenvielfalt Afrikas
      • Kolonialismus
      • Bischof Erwin Kräutler
      • Anpfiff im Abseits
      • Klima(un)gerecht?!
      • Klimagerechtigkeit???
      • Fairtrade in Indien
      • Kinderarbeit
    • Tipps
      • Buchtipps
      • Filmtipps
      • Faire Tipps
      • Bio Tipps
      • zum Ausprobieren
  • Wildegg
    • Die Burg
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Kinderburg
      • Jugendburg
      • Seminarburg
      • Projekttageburg
      • Rollenspielburg
      • Hochzeitsburg
      • Hackler*innenburg
    • Räume
      • Erdgeschoss Standard
      • 1. Stock Standard
      • 2. Stock Besprechung
      • 2. Stock Zusatz
      • Stadl
    • Preise
      • Vermietbedingungen
      • Heizkosten
      • Rabatte
    • Kalender
    • Buchen
      • Anmeldeformular
      • Fragen und Antworten zur Buchung
    • Burgordnung
      • Informationen von A-Z
    • Umgebung
      • Einkaufen
      • Ausflugsziele
      • Gasthäuser
      • Gemeinden
    • Impressionen
      • Wildegg bei Nacht
      • Wildegg historisch
      • Wildegg von oben
    • Kontakt
      • Anreise
  1. Home-Logo
  2. Angebote
  3. Zeitschriften
  4. Archiv
  5. 2005
  6. Ankommen - 4/2005
  • Gebrauchsanweisung
  • sternsingen - 1/2024
  • sternsingen - 2/2023
  • Energie - 1/2023
  • Antirassismus - 1/2022
  • sternsingen - 3/2021
  • Platz da! - 2/2021
  • grenzenlos? - 1/2021
  • Gescheiter(t)?! - 3/2020
  • Kaleidio - 2/2020
  • sternsingen - 1/2020
  • sternsingen - 2/2019
  • politisch - 1/2019
  • Hawara, Held/innen, Heilige - 6/2018
  • Die Nöstlinger - 5/2018
  • Sternsingen/Herzensbildung - 4/2018
  • Mehrtägige Veranstaltungen - 3/2018
  • Bergeweise - 2/2018
  • Vielfalt leben - 1/2018
  • Spiel MIT mir! - 3/2016
  • Olympia - 2/2016
  • Kinderpastoralwoche 1a/2016
  • kreativ - 1/2016
  • alle anders - alle gleich - 3/2015
  • zu wenig 2/2015
  • Kinderpastoralwoche 1a/2015
  • Schlaf 1/2015
  • Sprache 4/2014
  • Ghandi & Malala - 3/2014
  • Brandneu -2/2014
  • kaleidio 1/2014
  • lol - 4/2013
  • Liebe - 3/2013
  • Bildung - 2/2013
  • Mythen - 1/2013
  • Context
  • Archiv
    • Sonder Kumquats
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
      • Kunst - 1/2005
      • Raum - 2/2005
      • Frieden - 3/2005
      • Ankommen - 4/2005
        • Integration in der Kindergruppe
        • klein aber oho
        • montag, mittwoch oder sonntag
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000

 

kumquat "ankommen"

Hier als pdf herunterladen

 

Artikel

Berührungsängste
Den Artikel "Integration in der Kindergruppe" findest du hier...

Hilfe, die Gruppe schrumpft!
Den Artikel "Klein aber oho!" findest du hier...

Den Artikel "Die Gruppenstunde aus´fair´handeln" findest du hier...

Material für die Gruppenstunde

Wie komme ich bei anderen an: Modell und Material
 

 

Facebook
Whatsapp
Mail
Kontakt

Jungscharbüro
Stephansplatz 6/6.18
Tel: +431515523396
dlwien@jungschar.at

Service
  • Anmelden als neue GL
  • Abmelden als GL
  • JS App für kooperative Spiele
  • WhatsApp-Service
  • Förderverein
Social Media
  • DL Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
Infos
  • Burg Wildegg mieten
  • JS-Gruppen in der ED Wien
  • Impressum
  • Datenschutz