Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
Eine Gruppenstunde zu Indien und zum Beispielprojekt SNIRD zur Sternsingeraktion 2021 mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Bald ist es wieder so weit: Die Sternsinger/innen machen sich bald wieder auf den Weg - von Haus zu Haus, von Tür zu Tür... Warum tun wir das eigentlich? In dieser Gruppenstunde wollen wir uns auf die Spuren der heiligen drei Könige machen! mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 8-14 | Aufwand: mittel
Einige Leute aus Nicaragua haben gehört, dass im Rahmen der Sternsingaktion 2018 Nicaragua als Beispielland der Dreiköngisaktion der Katholischen Jungschar (DKA) vorgestellt wird. Sie haben Briefe ins Bundesbüro der DKA nach Wien geschickt, die an uns weitergegeben wurden. In den Briefen möchten sie uns ihr Land vorstellen. Öffnen wir die Briefe und lassen wir uns auf eine gedankliche Reise nach Nicaragua ein! mehr
Gruppenstunde | Alter: 7-11 | Aufwand: mittel
Spielerisch sollen die Kinder mit Lebensrealitäten von Fischerfamilien auf den Philippinen konfrontiert werden. Durch ein Modellprojekt und Sternsingen werden eine Perspektive und Lösungsansätze aufgezeigt. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 6-14 | Aufwand: mittel
Gruppenstundenbausteine zur Nachbereitung des Films "Der blaue Tiger" beim Sternsingen-Danke-Kino 2017 mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Bausteine für eine Vorbereitungsstunde mit den Sternsingerinnen und Sternsingern mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: mittel
Durch die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar werden viele Menschen in verschiedenen Ländern unterstützt. Meist kennen wir diese Menschen gar nicht, und trotzdem ist es möglich, ihnen durch diese Hilfe das Leben ein bisschen schöner zu machen. Die Kinder können so selbst etwas dazu beitragen, dass es Menschen in anderen Ländern besser geht. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Was es für Menschen bedeuten kann, landlos zu sein, keine Heimat zu haben, kann man wohl erst ermessen, wenn man sich selbst vergegenwärtigt, was Heimat bedeutet. Die Gruppenstunde ist daher so aufgebaut, dass der erste Teil unseren eigenen Gefühlen in Bezug auf Heimat und Zuhause-Sein gewidmet ist und wir erst dann, in einem nächsten Schritt, einen Blick auf die Situation der Landlosen in Brasilien werfen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-13 | Aufwand: hoch
Die Jungschargruppe reist als Landarbeiter/innenfamilie nach Tansania. Dort kümmert sie sich erstmal um das Feld und die Ernte. Doch dann kommt jemand daher und will das Land der Familie kaufen. Mit vereinten Kräften schafft es die Familie, ihr Land zu behalten und kann wieder Samen säen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Das Sternsingen ist ein traditioneller Brauch mit aktueller Bedeutung. Viele der Jungschar-Kinder sind selber schon mitgegangen, wahrscheinlich alle sind von den Sternsingern schon besucht worden. Die Sternsingeraktion lebt davon, daß alle Beteiligten dahinterstehen, daß sie es gerne machen, daß sie die Wichtigkeit der Sache erkennen. Um den Bezug zum Sinn des Spendensammelns herzustellen, sollte die Verbindung zur vorherigen Gruppenstunde ("Ein Leben in Würde auf einem eigenen Fleckchen Land”) deutlich werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 7-10 | Aufwand: mittel
Eine Gruppenstunde zu den Philippinen mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Dieses Modell soll dich bei der Vorbereitung der Kinder auf die Sternsingeraktion unterstützen. Du kannst es aber auch unabhängig von der Sternsingeraktion in der Gruppenstunde durchführen. Die Ideen reichen für ein zweistündiges Programm, du kannst es natürlich entsprechend der Dauer deiner Gruppenstunde kürzen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde werden die Kinder eingeladen, mit allen Sinnen in ein weit entferntes Land, die Philippinen, einzutauchen. Dabei spielt das Thema Reis eine wichtige Rolle. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Gruppenstunden-Bausteine zur Vorbereitung mit den Sternsingerinnen und Sternsingern mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Eine Gruppenstunde zur Vorbereitung der Sternsingaktion mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: mittel
Diese Gruppenstunde bietet die Möglichkeit sich mit den Themen des Films "Lola auf der Erbse" näher auseinanderzusetzen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
"Uganda" ist bei uns in Österreich kaum präsent. In dieser Gruppenstunde soll die Neugierde für dieses afrikanische Land geweckt werden und die Kinder erfahren auch etwas über das Sternsingerprojekt JIDECCO. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Eine Gruppenstunde rund um die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde wollen wir über Leben in einem Slum lernen und vom Projekt MSDP. Das 10jähriges Mädchen Maarifa führt uns mit Briefen und Informationen durch Mukuru, ihren Wohnort und erzählt uns, wie das Projekt MSDP ihr Leben verändert hat. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Tipps zum Thema Sternsingen und Singen/Musik. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Eine Gruppenstunde zur Vorbereitung der Sternsingaktion 2019 - Schwerpunkt Philippinen - mit den Kindern. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Mit dieser Gruppenstunde können Kinder auf die Sternsingaktion 2020 vorbreitet und Hintergrundinformationen zum heurigen Modellprojekt gegeben werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Gemeinsam begebt ihr euch in dieser Stunde durch einen "Sternsinger-Parcours" und besucht hintereinander drei Stationen, die euch jeweils einen Aspekt des Sternsingens näher bringen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde helft ihr dem/der Astronom/in Astra dabei, das Sternsinger/innensternbild wieder zum Leuchten zu bringen. Ihr schaut euch Sternbilder an, stellt einige mit Teelichtern nach, schöpft ein neues Sternbild und überlegt euch zum Abschluss Sternschnuppenwünsche. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die Gruppenstunde soll Lust an der Auseinandersetzung mit anderen fremden Lebensformen wecken und einladen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen uns und "den anderen" nachzudenken. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde soll es darum gehen, gemeinsam einige Seiten von Indien zu entdecken und die Bilder über Indien zu erweitern. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: mittel
Dieses Modell für die Vorbereitung der Sternsinger/innen ist eine Bausteinsammlung. Die beschriebenen Methoden sind als Bausteine zu sehen, die je nach Anzahl und Alter der Kinder, bzw. zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten eingesetzt werden können. Der erste Teil ist zum Flugzettelprojekt der Sternsingeraktion 2003. Der zweite und dritte Teil sind einige Spiele bzw. kreative Methoden zum Thema Sternsingen. Anschließend kannst du die Kinder noch auf das Sternsingen selbst vorbereiten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Vorbereitung mit den Kindern gliedert sich in zwei Bereiche. Der eine Bereich ist die Vorbereitung auf die Hausbesuche (das Einüben der Lieder und Texte,...). Der andere Bereich ist die Auseinandersetzung mit dem Sternsingen als Engagement für ein menschenwürdiges Leben, die Seite der Projekte, der Hilfe für Menschen in der "Dritten Welt". Beide Teile sind wichtig und unerläßlich. mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: hoch
Die inhaltliche Vorbereitung der Sternsinger/innen hat zum Ziel, dass sich Kinder (und Jugendliche) bewusst machen, wie viel Positives sie mit ihrem solidarischen Handeln bewirken. Die Methoden sind Bausteine, die flexibel eingesetzt werden können — je nach Anzahl der Kinder bzw. raum-zeitlichen Möglichkeiten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Für das Gelingen der Sternsingeraktion ist es wichtig, die Kinder gut und in einer lebendigen Art vorzubereiten. Die beschriebenen Methoden sind als Bausteine zu sehen, die je nach Anzahl und Alter der Kinder bzw. zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten eingesetzt werden können. Es wäre günstig, wenn in der Vorbereitung und für die Betreuung der Stationen einige Gruppenleiter/innen eingebunden wären, um mit den Kindern und dem Thema in Kontakt zu kommen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Für das Gelingen der Sternsingeraktion ist es wichtig, die Kinder gut vorzubereiten. Die beschriebenen Methoden sind als Bausteine zu sehen, die je nach Anzahl und Alter der Kinder bzw. zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten eingesetzt werden können. Die Bausteine sollen den Kindern vor allem Infos zu Kolumbien geben, weil das heurige Flugzettelprojekt dort angesiedelt ist mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Modell ist für jüngere Sternsinger (8—10 Jahre) das andere für ältere (ab 11 Jahre) gedacht. mehr
Messmodelle
Hochfest der Erscheinung des Herrn mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
In der folgenden Gruppenstunde sollen sich die Kinder mit Guatemala auseinandersetzen, allen voran mit der ungerechten Landverteilung. mehr