Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Ein Weiser ist imstande, die Zeichen der Zeit zu deuten. Er weiß: wenn bestimmte Dinge passieren, "dann ist es soweit", dann tritt ein bestimmtes Ereignis zum Wohle von uns allen ein - "dann wird ein Märchen wahr". Die Spieler haben die Aufgabe, dem Weisen zu beweisen, daß diese kleinen Ereignisse, die Bedingung für das Eintreffen des großen Ereignisses sind, schon eingetreten sind. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Spiele, Aktionen oder Methoden, die sich rund ums (Ver-) Folgen, Nachmachen, Beobachten usw. drehen, können sehr spannend für Kinder sein. Bei dieser Spielaktion handelt es sich um ein "Agent/innentraining". Hierbei lernen die Kinder als Agent/innen, was für Agent/innen wichtig und unbedingt zu beachten ist. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Während des Einleitungsrollenspieles, das alle gemeinsam erleben, kommen die Kinder Alfons Archäologe zu Hilfe, indem sie sich den einzelnen Sphinxen zuteilen, die Alfons gefangen hat. (Es sollte etwa soviele Sphinxen geben, daß auf jede vier bis sieben Kinder kommen.) Bei den Sphinxen lösen die Kinder einige Aufgaben, bis sie gemeinsam mit Alfons Archäologie frei kommen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Wir machen lustige und actionreiche Gruppenstunden, auch wenn das Wetter draußen grauslich ist! Hier sind einige bunt zusammengewürfelte Ideen für ganze Gruppenstunden oder einzelne Spiele. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Im Folgenden findest du eine Spielekette mit "lauten Spielen", die durch eine Spielgeschichte zusammengefügt sind. Natürlich kannst du die einzelnen Spiele auch unabhängig voneinander mit deinen Jungscharkindern spielen. mehr
Spiele | Alter: 3-99 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 9-13 | Aufwand: mittel
Seit Februar 2002 gibt es im österreichischen Handel erstmals fair gehandelte Bananen. Um deinen Kindern diese besonderen Bananen näher zu bringen, eignen sich diese Spielideen. Wichtig ist natürlich, faire Bananen zu verwenden! mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
"Alles Käse?" ist ein Fangspiel, bei dem die Kinder unterschiedliche Rollen einnehmen und der Spaß am Nachlaufen und Anschleichen im Vordergrund steht. mehr
Gruppenstunde Spiele Lager | Alter: 10-14 | Aufwand: hoch
Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Trendscouts und erhalten den Auftrag, Schokopizza zu organisieren und zu verkosten. In zwei Abteilungen aufgeteilt versuchen die Kinder, die Pizzabäckerin Romana Pizzalotti und den Schokolademacher Rüdiger Crispis zu überreden, zusammen zu arbeiten. Diese lehnen die Idee der Kinder ab. In Wirklichkeit jedoch finden sie die Idee interessant und vereinbaren, auf eigene Faust Schokopizza herzustellen. Sie verschweigen dies den Kindern, weil sie den erhofften Gewinn nicht teilen möchten. Die Kinder finden Nachrichten und kommen Pizzalotti und Crispis auf die Schliche. Im Labor angekommen, überraschen sie Pizzalotti und Crispis beim Backen einer Schokopizza. Daraufhin werden die Kinder eingeladen, an der Verkostung der Schokopizza teilzunehmen. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde. mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dieses Stadtgeländespiel ist angelehnt an das Brettspiel "Scotland Yard — Suche nach Mister X". Es soll einerseits den Kindern die Gelegenheit bieten, ihre Stadt besser kennen zu lernen, und andererseits eine spannende Aktion für die ganze Gruppe sein. mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Spiele Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Leichter gesagt, als getan. Wie motiviere ich die Kinder mitzumachen und wie kann so eine Aktion ausschauen, damit sie auch noch Spaß macht? Was auf jeden Fall hilft, ist eine Spielgeschichte, in die die ganze Aktion eingekleidet ist. Das verwandelt das fade und mühsame Putzen in ein Spiel, ja vielleicht sogar in ein Abenteuer. Hier ein paar Ideen für Geschichten rund ums Putzen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Beos und Ceos, zwei ehemals verfeindete Völker, die auf zwei Planeten leben, möchten Frieden schließen. Allerdings versuchen die WeZoX, die von dem Streit zwischen den zwei Völkern profitieren, den Friedensschluss zu verhindern. Schlussendlich kommt es natürlich zum Happy End und zur Wiedervereinigung von Beos und Ceos! mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gerade im Winter, wenn es draußen schneit, kalt oder eisig ist und Kinder sehr oft keine Möglichkeit haben, sich im Freien auszutoben, sollte man verstärkt darauf achten, diesen Bewegungsmangel ein wenig auszugleichen. mehr
Bausteine Spiele | Alter: 11-15 | Aufwand: mittel
Ein Baustein für eine Gruppenstunde mehr
Bausteine Spiele | Alter: 11-15 | Aufwand: mittel
Ein Spiel für die Gruppenstunde mehr
Basteltipps | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 11-14 | Aufwand: hoch
Tipps und Bausteine für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-15 | Aufwand: mittel
Verschiedene Spiele, die allesamt Bücher als Material verwenden oder Sprache zum Thema haben, können beliebig kombiniert werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde wollen wir Dinge einmal anders ausprobieren, nämlich nicht so, wie wir es bisher gewohnt waren, sondern "quer" und vielleicht sogar ein bisschen verrückt. mehr
Lager Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Wir wollen euch einige Tipps und Anregungen geben, wie man ein Casino für Kinder (zum Beispiel auf Lager oder an einem Spielenachmittag in der Pfarre) gestalten kann, damit es für alle ein Spaß wird mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 12-14 | Aufwand: hoch
Weihnachtsfeiern, Faschingsfeiern, Geburtstag feiern,... Feiern ist ein wichtiger Bestandteil in der Jungschar. Nur wird es irgendwann immer schwieriger, Feiern und Feste so zu gestalten, dass sie den Kids gefallen. Ab einem gewissen Alter muss sich der Charakter des Festes wahrscheinlich einfach ändern, von der Kinderfeier zur lässigen Party. Im Folgenden findest du einige Ideen, wie man mit Kids zwischen 12 und 14 Jahren cool feiern kann. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: hoch
Ein Geister-Faschingsfest für jünger Kinder mit mehreren Spielideen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Die Kinder setzen sich mit Prozessen der Entscheidungsbildung auseinander und erfahren, dass für die Einigung auf ein gemeinsames Ziel verschiedene Meinungen angehört und überlegt werden müssen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Es ist Anfang Mai und aus einem unerfindlichen Grund fallen seit ein paar Minuten Schneeflocken vom Himmel — das geplante Picknick kann nicht stattfinden, oder aber: Deine Kinder sind aufgekratzt, weil sie morgen auf Sportwoche fahren — an die meditative Stunde, die sie sich letzte Woche gewünscht haben, ist da nicht zu denken, oder aber: Ein Großteil der Kinder ist gar nicht da, weil sie auf Sportwoche sind, vor Aufregung aber vergessen haben, dir das in der Stunde davor zu erzählen... Gründe, warum das Programm, das du für eine Stunde geplant hast, nicht so stattfinden kann, gibt es wahrlich viele. Für den Fall, dass kurzfristige Änderungen nicht gehen oder reichen und dir und den Kindern gerade spontan nichts einfällt, schlagen wir dir ein "Gruppenstunden-Alternativpaket" vor. (Fast) alles, was du dazu brauchst, ist dieser Artikel und ca. eine Stunde Zeit, dann bist du für (fast) alles gerüstet. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Jeden Tag begegnen uns eine Vielzahl von Symbolen im Alltag: Das Fußgänger/innen-Übergang-Zeichen, das Stopp-Schild, das Schild, das zeigt, "dass hier Mist eingeworfen werden soll", WC-Schilder und viele andere mehr. Die meisten dieser Zeichen haben gemeinsam, dass eine Sache ohne Worte dargestellt wird, trotzdem werden sie von (den meisten) Menschen in unserem Kulturkreis verstanden, sobald sie gelernt haben, diese Bildersprache zu "lesen". Die Gruppenstunde bietet die Gelegenheit, sich einmal mit dieser Bild-Sprache zu beschäftigen, sie als Möglichkeit zu nutzen, miteinander zu kommunizieren, und spielerisch mit bekannten Alltags-Symbolen umzugehen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Es ist Herbst - die Zeit, in der sich die Komposthaufen füllen und oft neu angelegt werden. Die Kinder wissen sicher bestens Bescheid über Mülltrennung und das Sammeln von Küchen- und Gartenabfällen. Aber was geschieht genau beim Kompostieren? mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: hoch
Ein Faschingsfest mit Hofnarren, Blumenzauberern und Eisfeen mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
eine Spielekette basierend auf dem Spiel "Die Werwölfe von Düsterwald" mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Unseren Mund bewegen wir täglich mehr als tausendmal. Viele Muskeln werden dabei angespannt und entspannt. Das passiert innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde, ohne daß wir bewußt wahrnehmen, was unser Mund alles tut. Es gibt vieles, was wir mit unserem Mund erst selten oder noch nie ausprobiert haben, wovon wir vielleicht gar nicht wissen, daß wir das mit dem Mund tun können. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Das Problem ist bekannt: Man sieht vor lauter Staub den Luach nicht mehr! Mit den angegatschten Leiberln, die im Essraum herumliegen, könnte man schon eine sehr kreative, aber auch nicht minder ungustiöse Ausstellung gestalten. Der Schlamm, der auf den Zelten klebt, ist schon so steinhart, dass das Zusammenlegen unmöglich sein wird... kurz gesagt: Eine große Putzaktion steht an! mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Kinder schleichen sich zum Turm von Amiens, wo Richard Löwenherz gefangen gehalten wird und bringen ihm Seilstücke, die er für seine Flucht braucht. Sie dürfen dabei von den Wachen nicht entdeckt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Märchen spielen in unserem Leben eine große Rolle. Nicht nur in unserer Kindheit, sondern auch als Jugendliche und Erwachsene lesen bzw. hören wir sie zuweilen sehr gerne. Märchen geben uns die Möglichkeit, unseren Alltag für eine Zeit lang zu verlassen und in einer Phantasiewelt Dinge zu erleben, die für uns von Wichtigkeit sein können. Sie erzählen uns in ihrem Kern von Situationen, die wir zum Teil so oder ähnlich aus unserem täglichen Leben kennen, und bieten uns Lösungsmöglichkeiten für Probleme an, ohne sie uns aufzudrängen. Gerade deshalb können Märchen für Kinder und ihre Alltagsbewältigung von großer Bedeutung sein und sie in verschiedenen Situationen ihres Lebens begleiten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Rollenspiel werden die Kinder auf eine Party eingeladen, auf der eine lang vermisste und wertvolle Kette wieder auftauchen soll. Dazu schlüpfen sie in die Rolle eines/r Detektivs/in und machen sich nun auf die Suche nach der verschwundenen Kette. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die Kinder sollen auf spielerische Weise viele verschiedene Informationen zum Thema Kinderrechte und das Recht auf freie Meinungsäußerung bekommen. Durch verschiedene Aufgaben, Spiele und Aktionen innerhalb des Spiels können sie langsam und intensiv mit der Thematik vertraut werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Faschingsfest für die Gruppenstunde oder für eine Jungscharaktion mehr
Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dieses Spiel wurde zu einem Zeitpunkt durchgeführt, als die Serie "Die Abenteuer des Indiana Jones" gerade im Fernsehen lief. Momentan dürfte diese Figur jüngeren Kindern nicht bekannt sein. Daher kann die Figur des Indiana Jones durch jede vergleichbare ausgetauscht werden, die gerade aktuell ist. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die Aktion ist für die ganze Pfarre gedacht, also neben allen Kindern auch für Jugendliche, Eltern, Pfarrangehörige. Jede Station wird von einer/m Gruppenleiter/in betreut. Diese/r spielt die jeweils angeführte Person und kann sich auch dementsprechend verkleiden. Die Aktion kann im Pfarrheim, in den Jungscharräumlichkeiten oder bei schönem Wetter auch im Freien durchgeführt werden. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die Spielidee basiert auf dem Brettspiel "Die Siedler von Catan". Die Kinder können Dörfer und Straßen bauen, mit anderen handeln und tauschen und gemeinsam ihre Regionen ausbauen. Es ist nicht nötig, das Spiel "Die Siedler" zu kennen. Alle Informationen erhalten die Kinder während des Spiels. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
Wirtschaftsabläufe sind normalerweise nicht einfach zu erklären und auch nicht sehr anschaulich. Das Spiel DKT ist ein Spiel, wo ein rücksichtsloser Turbokapitalismus herrscht. Es gibt kein soziales Netz und meist gibt es am Schluss eine/n, der/dem alles gehört. DKT ist aber auch ein den meisten Kids bekanntes und auch durchaus beliebtes Spiel. Ändert man die Spielregeln, lassen sich die Dynamiken der Wirtschaftskreisläufe anschaulich machen. Gemeinsam kann Bekanntes hinterfragt und Utopien können entwickelt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-8 | Aufwand: niedrig
Dieser Gruppenstunde befasst sich spielerisch mit den verschiedenen Aspekten von Schlaf. mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-12 | Aufwand: mittel
Prinz Fips wird auf einem Maskenball vom Drachen Floretto entführt. Sämtliche Edelleute, Ritter, Burgfräulein und sonstigen Gäste machen sich auf den Weg um den wahren Grund für die Entführung zu erfahren und den Prinzen zurück zu holen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Spielaktion mit Rahmenhandlung: Freilich ist es auch möglich, bloß fünf oder sechs Spiele vorzubereiten, eines nach dem anderen der Kindergruppe vorzustellen und gemeinsam zu spielen. Es hat aber Vorteile, Spiele in einer Geschichte zu spielen, denn: mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Kraft ihrer Phantasie versetzen sich die Mitglieder der Gruppe in eine völlig andere Umgebung: Euer Gruppenraum verwandelt sich in eine fantastische Wüstenlandschaft, die einlädt, sie zu erforschen. Gerade für Besucher/innen ist die Wüste aber manchmal eine gefährliche Umgebung. Es gilt, mit verschiedenen Herausforderungen fertig zu werden. Gemeinsam probiert ihr verschiedene Spiele zum Thema "Besuch in der Wüste" aus. mehr
Bausteine Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Ein Geländespiel inspiriert von Christine Nöstlingers Roman "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig". mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde wollen wir uns mit dem Mutig-sein beschäftigen, was braucht man um mutig zu sein, wann es gut ist nicht so mutig zu sein, und wann es gut und okay ist Angst zu haben? Mutig sein ist für niemanden einfach. Manchmal trauen wir uns doch etwas und können dann sehr stolz auf uns sein, es ist aber genauso mutig, nein zu sagen wenn wir uns etwas nicht trauen. Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie zu ihren Ängsten stehen können und keine Furcht davor haben müssen, dass man sie nicht ernst nimmt, oder sich im schlimmsten Fall sogar noch lustig über sie macht. Deswegen ist es sehr wichtig, dass sie wissen, dass sie nicht bei jeder Mutprobe mitmachen müssen um zu beweisen wie mutig sie sind. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
60 Jahre Jungschar bei einem Pfarrfest oder in einer Gruppenstunde feiern mehr
Gruppenstunde Basteltipps | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Die von einem antiken griechischen Philosophen ins Leben gerufene Lehre von den vier Prinzipien oder Elementen hat sich als Schlagwort bis heute erhalten. Ziel dieser Kreativaktion ist es, durch die vier Elemente inspiriert kreativ zu werden und zu philosophieren. mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
Die Kinder befassen sich damit, wie Gold verwendet wird und was Gold bedeutet. Auch die Auswirkungen des Abbaus von Gold werden kritisch thematisiert. Die hohe Bedeutung wird den hohen Kosten des Goldes gegenübergestellt. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Bei diesem Spiel sind die eine Hälfte der Kinder Gespenster, die anderen sind Mitglieder des Eisenkugelsammelvereins ESV. Der zentrale Ort des Spiels ist die Familiengruft, wo sich zwei Gruppenleiter/innen in Gestalt des Hausmeisters und der Chronistin aufhalten. (Es können natürlich auch eine Hausmeisterin bzw. ein Chronist sein!) mehr
Basteltipps Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Einfach und schnell gebastelt und so vielseitig: Als Fangspiel, als Partyhütchen oder um Wasser im Spiel zu transportieren. mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: niedrig
Bei dieser Spielekette gehen wir auf Schatzsuche ohne den Gruppenraum zu verlassen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Mit dieser Spielaktion könnt ihr die Weihnachtshektik einmal in einem Fitness-Programm ein wenig auf den Arm nehmen. Je nach Alter deiner Kinder kannst du die Spiele (fast alle aus der Spielemappe, siehe Nummern) in beliebiger Reihenfolge kombinieren, kürzen und erweitern. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Eine spielerische Rätselrally ermöglicht eine erste Auseinandersetzung mit Paulus. mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Kinder sind Geheimagent/innen, die eine "Bomben"- Übergabe vereiteln. Dafür begeben sie sich unter falschem Namen und verkleidet auf ein Fest, um dort unauffällig ihren Auftrag zu erfüllen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-9 | Aufwand: hoch
Eine Vorstell- und Spieleaktion mit Erstkommunionkindern mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-14 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde geht es darum, sich gemeinsam anzuschauen, wie Gerüchte entstehen können, sich zu überlegen, ob/wie man Gerüchte von Tatsachen unterscheiden kann und, was alles abläuft, wenn wir jemandem etwas mitteilen mehr
Gruppenstunde Spiele Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Das Spiel ist ein Such- und Fangspiel und ist für ein größeres Areal gedacht, benötigt aber nur zwei Gruppenleiter/innen zur Durchführung. mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 9-13 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde geht es in erster Linie um den Spaß am Tauschen, dabei spielen aber auch verschiedene Überlegungen eine Rolle: Kein Ding hat einen absoluten Wert, Hans im Glück steht als Symbol dafür, dass man glücklich werden kann, auch wenn man objektiv betrachtet am Ende weniger besitzt als vorher. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Erde auseinandersetzen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Wie die Jahreszeiten sich ändern, so ändern sich unweigerlich auch die Dinge, die wir tun und erleben. - Diese Gruppenstunde nimmt den astromomischen Beginn des Herbsts am 21. September zum Anlaß, den anderen vom vergangenen Sommer zu erzählen. und zu überlegen, was man sich vom beginnenden Herbst erhofft. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Spielgeschichte ist an das Buch "Herr der Ringe" angelehnt. Es ist aber für das Spiel nicht notwendig, das Buch zu kennen, auch wenn es fein wäre, wenn einigen Gruppenleiter/innen das Buch oder der Film bekannt ist. Die Geschichte spielt in Mittelerde, in einer längst vergangenen Zeit, in der es noch viele andere Geschöpfe gegeben hat. Es gibt Geschöpfe, die der bösen Seite verfallen sind. Ihr Anführer Sauron hat einen Ring geschmiedet, von dem eine starke, dunkle Macht ausgeht. Dieser Ring bedroht nun Mittelerde. Die Kinder sollen gemeinsam dafür sorgen, dass der Ring zerstört wird. Sie spielen verschiedene Rollen und haben unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. So trägt jede/r etwas zur Lösung bei. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Hüte haben etwas Behütendes an sich, kommen allerdings langsam aus der Mode. Unter anderen Formen sind sie aber immer noch unverzichtbar: Als Schimütze, Stirnband, Baseballkapperl etc. sind Hüte auch heute noch Schutz und Zier. Das ist Grund genug, sich damit zu beschäftigen und spielerisch auszuprobieren, was mit Hüten so alles machen kann... mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
ein Sing- und Schreispiel mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
Dieser Spielaktion liegt Jules Vernes' utopischer Abenteuerroman "In achtzig Tagen um die Welt" zu Grunde. Auch wenn deine Gruppenstunde normalerweise nur 60 Minuten dauert, sollten im Idealfall für diese Aktion 90 Minuten Zeit sein, damit ihr "in 80 Minuten um die Welt" reisen könnt. Das solltest du deiner Gruppe vorher mitteilen. Wenn ihr aber nur 60 Minuten Zeit habt, kannst du die Aktion freilich auch kürzen und einen Teil der Spiele weglassen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
"Ins Ohwehschluchzjammer-Land" ist ein (An-)Schleichspiel, bei dem es um den Spaß am Anschleichen, Sich-Verbergen und -Anpirschen geht. Die Bewohner/innen des Landes sind von tiefer Traurigkeit befallen und sollen durch das Einschmuggeln von Comics und Witzen durch die Kinder wieder aufgeheitert werden. mehr
Basteltipps | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Fangspiel fürs Lager will das Riesenkaninchen eine große Karottenparty machen und dazu ganz viele Kaninchen einladen! Es gibt ein Problem: die Karotten fehlen! Deswegen bittet das Riesenkaninchen die anderen Kaninchen, ihm Karotten zu besorgen und zur Party mitzubringen. mehr
Spiele | Alter: 6-15
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-100 | Aufwand: mittel
Es geht darum, herausfinden, was jede/r einzelne für den Klimaschutz tun kann. Die Kinder lernen Wörter im Bezug zur Klimakrise und persönliche Möglichkeiten und Aktionen kennen. Es geht um ein Bewusst-Machen des Themas und soll eine Anregung sein, klimafreundlicher zu handeln. mehr
Gruppenstunde Lager Ausflug | Alter: 8-13 | Aufwand: mittel
Spiele rund ums Orientieren für Gruppenstunde und Lager mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Bausteine Gruppenstunde Lager | Alter: 6-15
Ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Nicht immer ist uns zum Lachen zumute. Manchmal genügen aber schon ein paar kleine Veränderungen in der Umgebung, damit wir uns entspannen können und gut aufgelegt sind. In solcher Atmosphäre lacht es sich dann besser. mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Nachdem die Rohstoffe auf dem Planeten Lepton beinahe erschöpft sind, haben sich einige Leptonier/innen in einem kleinen Ort namens X (Lagerort) angesiedelt. Zum Leben benötigen sie einen Stoff, der entsteht, wenn sie mit Taschenlampen leuchten. Leider löst dieser aber bei Erdenbewohner/innen immer wieder heftige "Lachkrämpfe" aus. Nachdem von Wissenschafter/innen festgestellt wurde, dass den Leptonier/innen statt dieses Stoffes auch Traubenzucker (o.Ä.) hilft, werden die Kinder gebeten, bei der Verteilung von diesem zu helfen, damit die Erdenbewohner/innen wieder von den "Lachkrämpfen" befreit werden! mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
In dieser Gruppenstunde werden verschiedene Experimente und Spiele mit Hilfe von Licht und Schatten durchgeführt. Dazu sollte es im Gruppenraum zeitweise so dunkel wie möglich sein, was Du erreichen kannst, indem Du die Fenster mit Tüchern und Matratzen oder schwarzem Naturpapier abdeckst. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Einige kreative Vorschläge zum Thema Licht und Schatten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
Verabschieden können wir uns auch von mühsame Dinge und Dinge, die in unserer Gesellschaft zur Gewohnheit geworden sind. Das kann oft sehr erleichternd sein. Außerdem kann es viel Spaß machen, sich eine neue Gestaltung unseres Alltags zu überlegen und auch gleich auszuprobieren. Mehrere lustige Methoden sollen den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit den mühsamen und gewohnten Dingen in ihrem Leben und in ihrem Alltag spielerisch auseinander zu setzen und auch wenn wir nicht gleich und direkt an solchen Dingen etwas ändern können, einmal in netter Gruppenantmosphäre vielleicht einen kleinen Denkanstoß zu bekommen. mehr
Gruppenstunde Bausteine Basteltipps | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ideen für kreative Aktionen in der Gruppenstunde mit viel Material mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-8 | Aufwand: mittel
Für Kinder sind Stofftiere mehr als Gegenstände, sie betrachten sie oft als Bezugspunkt und Spielgefährt/innen. In dieser Gruppenstunde sollen deine Kinder überlegen, was sie mit ihrem Stofftier verbindet und was es für sie bedeutet. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Die Kinder sind im Alltag oft mit den verschiedenen Maßeinheiten konfrontiert, können diese aber oft nicht in Bezug setzen. Das heißt, sie haben wenig Vorstellung davon, wie lang eine Minute dauert oder können Größenordnungen nicht abschätzen. Diese Gruppenstunde setzt sich auf spielerische Weise mit diesen Größenordnungen auseinander und bietet die Möglichkeit, Maßeinheiten "auszuprobieren". mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Mini-Max-Spiele haben ihren Namen von Minimal und Maximal. Bei den Spielen geht es darum, dass die Kinder als Gruppe verschiedene Runden bestreiten, bei denen sie gemeinsam Aufgaben lösen müssen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Kinder versuchen, Neues zu entdecken und neue Erfahrungen zu machen. Kinder sind neugierig und wollen ihnen nicht Vertrautes (kennen)lernen. Deshalb gibt es einen Zustand, der für jedes Kind bedrohlich ist: das Fad-Sein! mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-12 | Aufwand: hoch
Bei dieser Spielaktion geht es darum, zuerst an einem Fortbildungskurs für Detektiv/innen teilzunehmen und anschließend gemeinsam einen Diamantenraub aufzuklären. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Die Kinder sind Agent/innen in einer Fälscherwerkstatt und erhalten den Auftrag, Kunstwerke zu fälschen. Anschließend werden die Werkstücke in ein Museum geschmuggelt und gegen die echten Kunstwerke ausgetauscht. Haben die Agent/innen die Aufgabe bewältigt, erhalten sie ihren Lohn. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Was unseren Körper verlässt, brauchen wir wohl nicht mehr. Und es wird auch oft als Schmutz und grauslich bezeichnet. Mit der Frage, wie wir damit umgehen, sind wir in der Regel allein. Diese Spielaktion, bei der der Spaß im Vordergrund steht, beschäftigt sich mit diesen verschiedenen Körperausscheidungen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
In dieser Gruppenstunde spielen wir Spiele aus anderen Ländern. Es sind nicht typische Spiele eines bestimmten Landes, aber es sind Spiele, die auch in teilweise recht weit entfernten Ländern in ähnlicher Form gespielt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
In dieser Gruppenstunde geht es darum, miteinander Dinge zu finden, die traurig machen, um dann nach dem zu suchen, was über die Traurigkeit wieder hinweghilft, ohne dabei "Patentlösungen" anzubieten, die nicht halten können, was sie versprechen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Wenn Kinder feiern, dann darf das Spielerische nicht zu kurz kommen. Die folgende weihnachtliche Feier hat die Form eines Stationengangs und ist für ein Treffen aller Jungscharkinder und Minis im Advent gedacht. Es ist auch möglich, die Eltern der Kinder dazu einzuladen. Natürlich kannst du diese Advent-Aktion aber auch nur mit deiner Gruppe machen, jedoch braucht es für diese Spielaktion mindestens zwei Gruppenleiter/innen. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Ostern einmal anders - Bausteine und Ideen für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Ihr sammelt euer Osterwissen und spielt Oster-Activity. Dann lest ihr gemeinsam die Ostergeschichte und malt Bilder, worum es zu Ostern für euch geht. mehr
Spiele | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
Ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: hoch
Bei einer gemeinsamen Übernachtung in der Pfarre oder im Jungscharheim können deine Kinder in für sie vertrauter Umgebung etwas Neues und Außergewöhnliches erleben. mehr
Lager Spiele | Alter: 8-11
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Viele Kinder spielen Pokemon Go. In dieser Gruppenstunde setzt ihr euch einerseits spielerisch mit einigen Aspekten auseinander. Außerdem gebt ihr den Kindern die Möglichkeit, sich Gedanken über Pokemon Go zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen. mehr
Spiele | Aufwand: niedrig
Dieser Bereich verbindet Bewegung und Spaß mit politischen Bewegungsanleitungen. mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Spiel geht es darum, einen Ball durch gemeinsames Spiel in einen bestimmten Korb zu werfen bzw. andere Kinder zu fangen. Die Kinder können zwischen den Rollen der Ballspieler/innen und Läufer/innen während des Spieles wechseln. mehr
Gruppenstunde Lager Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Quiz- und Ratespiele sind nicht nur im Fernsehen beliebt, sondern auch bei Jungscharkindern und Ministrant/innen. Hier können die Kinder Neues erfahren und Bekanntes in Rätsel verpackt lösen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Diese Gruppenstunde bietet Spiele und Ideen mit Radios: Einerseits werden noch funktionstüchtige Geräte in Betrieb genommen und für verschiedene Spiele verwendet, andererseits werden kaputte Geräte zerlegt und ihre Bestandteile als Material für verschiedene kreative Tätigkeiten und Basteleien verwendet. Die einzelnen Ideen können beliebig variiert und kombiniert werden. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Lager Gruppenstunde Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Rätselrallyes oder Schnitzeljagden laufen oft nach einem bekannten Schema ab — Kinder suchen nach ausgestreuten Dingen, beantworten Fragen — etwa nach der Anzahl von Dingen - bei Stationen oder auf Zetteln. Rätselrallyes können aber noch viel facettenreicher sein! mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Im Rahmen einer Spielgeschichte können die Kinder den teilweise neu gestalteten Tiergarten Schönbrunn kennenlernen und erforschen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: hoch
Sich mit Fremdem auseinanderzusetzen, bedeutet zwar immer auch Ungewohntem, und daher gleichfalls Beängstigendem gegenüberzutreten. Es kann aber ebenso äußerst lustig und unterhaltsam zugehen. Diesen lustigen Aspekt hervorzukehren, ist Aufgabe der folgenden Spielaktion. Wirkt sie auch noch so absurd und realitätsfern, darf dabei jedoch nicht übersehen werden, dass sie in nicht zu gering zu schätzendem Ausmaß eine Gelegenheit zur Übung darstellt, Fremdes handzuhaben, sich Unbekanntem zu stellen und nicht zu fliehen. Es geht einfach darum, in einem fremden Raum miteinander zu spielen, in fremde Rollen zu schlüpfen, gemeinsam Spaß zu haben. mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-14 | Aufwand: hoch
Der besondere Reiz des Spiels liegt im großen kreativen Freiraum, den es den Kindern lässt. Sie kümmern sich um die Gnurgu-Babys und ziehen sie auf. Was sie den Babys dabei beibringen, hängt ganz von ihnen ab. Dabei erfahren die Kinder über die Bedürfnisse der Gnurgus, was wichtig zum Wohlfühlen ist: neben den elementaren Grundbedürfnissen wie essen und schlafen stehen ebenso wichtig die Bedürfnisse nach Geborgenheit und nach neuen Erfahrungen - natürlich immer in Verbindung mit liebevoller Zuwendung. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Rettet Lacrimos Ferrari! ist ein Anschleich- und Suchspiel im Wald. Lacrimosa Ferrari und ihr Prinz Mercutio können nicht zusammenfinden. Mit Hilfe der Kinder soll der Geschichte zu einem gutem Ausgang verholfen werden. mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Lager Basteltipps | Alter: 6-15 | Aufwand: hoch
Ideen wie bekannte Spiele in groß gebastelt und gespielt werden können. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Einige Ritter/innen sind von einer Weltreise zurückgekommen und zeigen den daheim gebliebenen Ritter/innen, denen auf der Burg bereits langweilig geworden ist, verschiedene neue Spiele und andere Betätigungen aus "fernen Ländern". mehr
Spiele | Alter: 6-14 | Aufwand: niedrig
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Spiele | Alter: 6-14 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: hoch
Ein Faschingsfest zum Motto Schwarz-Weiß. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde zum Thema Kinderrechte und speziell dem Recht auf Spielen.In diesem Zusammenhang fragen wir uns: "Wo gibt es Platz zum Spielen?", "Wo ist der Platz für Jungschar- und Minigruppen in der Pfarre?" und "Wo haben Kinder überhaupt Platz?" mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bei dieser Art der Spielemesse geht es nicht darum, einfach verschiedene Spiele auszuprobieren, sondern darum, selber neue Spiele oder auch Sportarten zu erfinden. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bei diesen Spielen und Übungen, probieren die Kinder in spielerischer Weise einfache Bewegungen, Rollen oder Szenen aus. Dabei geht es darum, auf lustvolle Weise Dinge auszuprobieren, Ideen weiterzuspinnen, mit Wörtern zu spielen und nach Lust und Laune zu "improvisieren". Die Vorschläge sind deshalb auch für im Rollenspiel unerprobte Gruppen und Kinder, die Theaterspielen nicht so gerne mögen, gut geeignet. mehr
Spiele | Alter: 8-15
Gruppenstunde Spiele | Alter: 11-15 | Aufwand: niedrig
In dieser Gruppenstunde geht es darum, sich einmal anders an Sprache anzunähern. Auf eine kreative Weise soll das Spielen mit Buchstaben, Silben, Wörtern und Sätzen Spaß machen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: mittel
Auf Burg Blibberberg scheint es zu spuken. Wie kann das bloß vor den Gästen verheimlicht werden, die gerade auf der Burg einziehen? Um diese Frage drehen sich die Spiele, die ihr bei dieser Spielaktion ausprobieren könnt. Die Spielaktion besteht aus 7 Spielen, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind. Du kannst natürlich Spiele ersetzen oder die Spielaktion verkürzen oder verlängern, sodass die Spiele gut zu deinen Kindern passen. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
Unser gängiges Bild, wie es bei der Geburt von Jesus ausgesehen hat, hat sich durch Jahrhunderte hindurch entwickelt. Die verschiedenen Elemente haben eine bestimmte Bedeutung, z.B. sollen sie die Erfüllung von alttestamentlichen Verheißungen, die das Kommen des Messias ankündigen, bestätigen. mehr
Gruppenstunde Lager Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Aktionen die am Abend stattfinden können für Kinder ein sehr spannendes Erlebnis sein. Was du beachten kannst, damit das Tun in der Dunkelheit für Kinder aber nicht zu spannend, also Angst einflößend wird, kannst du am Ende im Artikel "Angst und Dunkelheit" nachlesen. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 10-15 | Aufwand: mittel
Nach der erlebten Theatermethode ist es möglich, den Bogen zu Kenia spannen. Unsere Projektpartner/innen in Kenia haben ein Theater des Friedens gegründet, welches die Idee der Friedenserziehung und gewaltfreien Konfliktlösung möglichst vielen Jugendlichen nahe bringen will. Mit künstlerischen Mitteln wird versucht, diese Bildungsinhalte einer breiten Öffentlichkeit, aber auch bestimmten Zielgruppen näher zu bringen und Handlungsänderungen zu bewirken. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Bausteine | Alter: 10-15 | Aufwand: niedrig
Das Spiel ist an Tabu bzw. Activity angelehnt. In drei Raterunden versucht ein/e Mitspieler/in, den anderen Mitspieler/innen dieselben Begriffe jeweils auf eine andere Art zu vermitteln. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Geschichten sind super! Besonders für Kinder. Mit einer witzigen, spannenden, kreativen Geschichte wird ein 0815-Fangspiel zum Abenteuer und die Gruppenstunde zum Erfolg. Hier findest du einen ganzen Haufen Spiele und Methoden — Ideen für dich, was du mit deinen Kindern rund um Geschichten alles ausprobieren kannst. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 12-15 | Aufwand: niedrig
Die folgenden Bausteine sollen dir eine Idee geben, wie Übungen, Spiele und Techniken aus dem Theater der Unterdrückten auch für deine Gruppe passen könnten! Wichtig ist, dass ihr zuerst damit beginnt, euren Körper zu entdecken, dann Übungen macht, um euch mit Hilfe des Körpers auszudrücken und erst dann selbst Theater entwickelt. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Wenn Kinder in der Gruppenstunde raufen, ist das für Gruppenleiter/innen oft mit sehr unguten Gefühlen verbunden. Wie lange macht es wirklich allen Spaß, wann wird es ernst und was, wenn sich jemand wehtut? Das ist auch der Grund, warum Raufen oft prinzipiell verboten bzw. jeder kleinste Ansatz abgewehrt und aus der Gruppenstunde verbannt wird. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Für Kinder spielt Phantasie eine große Rolle. Im Rahmen dieser Gruppenstunde hast du die Möglichkeit deine Kindergruppe auf eine Phantasiereise zu schicken, Hier sollen sie ihrer Phantasie und Vorstellung freien Lauf lassen können und dieser kreativ Ausdruck verleihen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
GATS könnte im Herbst nicht nur Thema in den Medien sein, sondern z.B. auch in der Jungscharstunde mit deinen Kids. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ferien sind für Kinder eine sehr lange Zeit. In dieser Gruppenstunde könnt ihr spielerisch ausprobieren, wie gut ihr einander noch kennt und dabei die Gelegenheit ergreifen, mehr voneinander zu erfahren. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 10-12 | Aufwand: hoch
In einem Sanatorium darf nur nach einem strengen Diätplan gegessen werden. Ziel des Spiels ist, daß die in zwei Gruppen geteilten Kinder ein kalorienreiches, jedoch ausgesprochen köstliches Rezept entschlüsseln, ohne sich dabei von der Oberschwester erwischen zu lassen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: hoch
In dieser Gruppenstunde haben die Kinder die Möglichkeit, sich auf spielerisch-unterhaltsame Weise mit dem Straßenverkehr zu beschäftigen. Sie sollen dabei erkennen können, daß der Verkehr keine unveränderbare Konstante ist, sondern auf Regeln aufbaut, die von Menschen selbst aufgestellt wurden. Dabei haben die Kinder auch die Gelegenheit, eigene Verkehrsregeln zu erfinden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Die Kinder sind Bewohner/innen des Planeten Wob, Woblinge, die dem Raumschiff Enterprise zu Hilfe kommen. Auf ihrer Reise spielen sie einige Spiele bzw. lösen verschiedene Aufgaben. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Die Kinder haben in dieser Spielaktion die Gelegenheit, 2 österreichischen Palatschinkenköch/innen zu helfen, ihr Palatschinkenkuchl in eine französische Crêperie zu verwandeln. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Eine Spielaktion rund um Jesus, sein Leben und seine Geschichten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 7-10 | Aufwand: hoch
Das Buch "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak handelt von Max, der ab und zu ein ganz wilder Kerl ist. In dieser Gruppenstunde, die von Sendaks Bilderbuch ausgeht, sollen sich die Kinder damit auseinandersetzen, was sie tun, wenn sie wild sind, wann sie gerne wild sind und wann lieber nicht. Außerdem soll die Botschaft rüberkommen, dass Wild-Sein nicht immer nur etwas Negatives ist, sondern auch positiv sein kann, und dass es wichtig ist, seine wilden Seiten auch ausleben zu können. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde tauscht ihr euch über "österreichische" Begriffe, die ihr vielleicht nicht im Wörterbuch findet, sondern nur vom Hören und Sprechen kennt, aus und verhindert somit das Vergessen einiger dieser Wörter ein wenig. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: mittel
Dieses Modell für die Vorbereitung der Sternsinger/innen ist eine Bausteinsammlung. Die beschriebenen Methoden sind als Bausteine zu sehen, die je nach Anzahl und Alter der Kinder, bzw. zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten eingesetzt werden können. Der erste Teil ist zum Flugzettelprojekt der Sternsingeraktion 2003. Der zweite und dritte Teil sind einige Spiele bzw. kreative Methoden zum Thema Sternsingen. Anschließend kannst du die Kinder noch auf das Sternsingen selbst vorbereiten. mehr
Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Zeit vor dem ersehnten Weihnachtsfest zieht sich besonders für kleinere Kinder oft sehr lange. Daher ist das Thema "Warten" allen Kindern besonders in dieser Zeit ein naher Begriff. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Das Leben in Korinth vor 1950 Jahren kennenlernen: Wie leben die Menschen? Was arbeiten sie? Wie sieht es in der Stadt aus? Was passiert dort? Den Hintergrund bilden folgende Bibelstellen: Apg 18,1-28 und 19-1; Röm 16; 1Kor 1 und 1Kor 16 mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Um uns herum gibt es viele erstaunliche Phänomene, die für uns so selbstverständlich geworden sind, dass wir sie oft gar nicht mehr bemerken. Darum kann es gerade in der Gruppenstunde spannend sein, die Welt um uns herum (neu) zu entdecken und einigen Rätseln auf den Grund zu gehen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 13-15 | Aufwand: niedrig
In dieser Gruppenstunde soll es darum gehen, einmal bewußter zu erleben, wie Kommunikation funktioniert bzw. was alles abläuft, wenn wir einander etwas mitteilen. mehr
Spiele | Alter: 6-100 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: hoch
Die Kinder sollen ausgehend von verschiedenen Texten bzw. Fragen/Denkanstößen Lust an der verrückten Welt der Gedankenexperimente bekommen und mit Gedanken frei und zweckungebunden spielen, damit sie erfahren, daß man mit Gedanken und Worten vieles selbständig machen kann, daß man im Bereich des Denkens seiner Phantasie freien Lauf lassen kann und daß das Denken Spaß macht. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Nach einem assoziativen Einstieg rund um Gemeinsamkeiten von drei Kindern aus Südafrika, Österreich und Pakistan werden anhand deren Geschichte und deren Verbindung zu Fussball die schönen, aber auch die Schattenseiten von Fußball beleuchtet. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Leben ist die Begegnung mit anderen Menschen. Kommunikation scheint uns manchmal ganz normal und selbstverständlich zu funktionieren. Missverständnisse passieren, so mag es scheinen, selten. Bei genauer Betrachtung stellt sich dann aber heraus, dass auch der ganz alltägliche Austausch eine ziemlich komplizierte und spannende Sache ist und Informationen in den seltensten Fällen 1:1 übertragen werden. Der/die "Empfänger/in" einer Botschaft interpretiert sie auf jeden Fall und nimmt sie auf seine/ihre persönliche Weise auf. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
Diese Gruppenstunde bietet die Gelegenheit, Spiele und Methoden auszuprobieren, bei denen die Kinder einander besser und möglicherweise auch von anderen Seiten kennenlernen können. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Korinth ist in den 50er Jahren nach Christus eine große Handelsstadt, die durch den Hafen Lechaion und ihre geografische Lage ein Schnittpunkt vieler Kulturen, Religionen, sozialer Schichten und Strömungen des damaligen Griechenlands und römischen Reichs ist. Paulus kommt hier ca. 52 n. Chr. An. Er trifft hier eine schon eingesessene jüdische und wahrscheinlich auf kleine Anfänge einer ersten christlichen Gemeinde. Während seines ersten Besuchs für ca. eineinhalb Jahre wird er zum Begründer der Gemeinde von Korinth. Ziel ist, die Stadt Korinth, deren Bewohner/innen und vor allem die Person des Apostels Paulus den Kindern durch die Spielaktion näher bringen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Nach einem lebendigen Einleitungsspiel werden Erfahrungen des Über- und Unterlegen seins genauer betrachtet. Bildgeschichten mit zeitlosem Charakter stellen Streifragen dar, für die in Kleingruppen Lösungen gesucht werden. Die gefundenen Lösungen (bei denen nicht nur die Kinder immer nachgeben müssen) werden anschließend anhand der Aussagen in 1 Kor 10,23-24 überprüft. Spiele am Ende der Gruppenstunden zeigen, dass gegenseitige Rücksicht und anderen zu helfen wichtig sind. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: niedrig
Als Impuls für diese Spielesammlung diente das Buch "Mein Gegenteil" von Christine Nöstlinger. Die Spiele ergeben keine komplette Gruppenstunde. Du kannst sie so zusammensetzen, wie du möchtest und wie du es für deine Gruppe am besten hältst! mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Ein launiger Moderator führt durch die Show, die aus Interviews mit — mehr oder weniger — Prominenten, Showacts und den Wetten besteht, für die je ein/e Prominente/r die Patenschaft übernimmt und — wenn er/sie den Ausgang falsch errät — als Wetteinsatz eine Aufgabe erfüllen muss. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Im Rahmen eines Tests prüft ihr gemeinsam die Kindertauglichkeit einer Einrichtung oder bestimmter Gegebenheiten in eurer Umgebung. mehr
Gruppenstunde Spiele Lager | Alter: 6-14 | Aufwand: hoch
Dieses Spielefest basiert auf einem Parkfest. Je nach personellen bzw. örtlichen Möglichkeiten ist es aber auch leicht für ein Pfarrfest, Straßenfest oder auch als Lagerprogramm adaptierbar. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Hier findest du eine kleine Sammlung an Methoden und Spielen, die man in der kalten Jahreszeit ohne großen Vorbereitungs- oder Materialaufwand ausprobieren kann — und das draußen, in einem Park, auf der Straße oder auf dem Platz vor eurer Kirche... mehr
Bausteine | Alter: 9-15 | Aufwand: niedrig
Mit Sprache spielen und möglichst viele Wörter bilden. mehr
Spiele | Alter: 8-15
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
In der uns heute vertrauten Form gibt es Zirkus ungefähr seit Ende des 18. Jahrhunderts. Seine Funktion war damals wie heute, mittels artistischer Leistungen der Unterhaltung zu dienen. Clowns, Akrobat/innen, Dompteure/Dompteusen und viele andere Schausteller/innen gehören zum unverzichtbaren Repertoire jedes Zirkus. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Mit dieser Spielaktion könnt ihr die Weihnachtshektik einmal in einem Fitness-Programm ein wenig auf den Arm nehmen. Je nach Alter deiner Kinder kannst du die Spiele (fast alle aus der Spielemappe, siehe Nummern) in beliebiger Reihenfolge kombinieren, kürzen und erweitern. mehr
Spiele Bausteine | Alter: 8-14 | Aufwand: niedrig
eine Methode für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
"Kinder sind immer wild und laut und können nicht still sitzen!" Dieser Satz ist eigentlich sehr negativ gemeint. Abgesehen davon, stimmt es nicht, dass Kinder immer wild und laut sind — aber viele Kinder lieben es, sich auszutoben — zu schreien, sich viel zu bewegen,... Sie brauchen das, um sich gut entwickeln zu können. Mit den folgenden Bausteinen kannst du dem Bedürfnis deiner Kinder nach "Wild-Sein" nachkommen. Du kannst sie einerseits in der Gruppenstunde oder auch am Lager anbieten. Die Spiele können einfach so passen oder weil es gerade eine Stunde ist, in der Kinder die völlig überdreht sind und sie vielleicht gerade ein lärmendes, bewegtes Spiel brauchen. Gut ist, dir vorher zu überlegen, ob dieses Spiel auch für dich passt — ob du es aushältst, wenn der Lärmpegel hoch ist, die Kinder wild herumrennen und die Situation genießen. Darum soll es nämlich gehen — genussvoll wild sein dürfen. Als Rahmenbedingung ist es gut, gemeinsam mit den Kindern ein Zeichen auszumachen, das bedeutet, dass alle aufhören und zu dir schauen, damit ihr euch verständigen könnt. Bei manchen Spielen (z.B. Letz fetz) kann es auch gut sein, Grenzen bewusst vorher abzustecken — also noch mal bewusst zu machen, dass auch hier eure Gruppenregeln gelten, ihr einander nicht weh tut, etc. mehr