Gruppenstunde Lager | Alter: 10-12 | Aufwand: hoch
Der Discoabend bietet den Kids die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen eine Disco zu besuchen, und die Chance, daß die Eltern einem Discobesuch eher zustimmen als sonst. Er sollte nicht direkt im Anschluß an die Gruppenstunde , sondern ein bis zwei Wochen später sein. mehr
Ausflug Lager Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
Im Sommer, wenn es draußen immer heißer wird, man neben Trinken und Schwitzen kaum noch zu anderem fähig ist und einfach nur noch raus will, dann weiß man: jetzt ist wieder Zeit fürs Freibad. Das Wasser ist nicht nur angenehm erfrischend, es ist gerade für Kinder auch sehr aufregend, in ein anderes Element einzutauchen, in dem alles inklusive der eigene Körper anders zu funktionieren scheint. Noch spannender ist so ein Besuch im Bad, wenn es auch abwechslungsreiches Programm gibt - möglicherweise eine Aktion für die, die während der Sommerferien zu Hause sind, um einen langen Sommer ohne Jungscharstunden zu überbrücken? Hier gibt es für Euch jedenfalls einige Ideen für Spiele und Aktivitäten im Bad. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Spiele, Aktionen oder Methoden, die sich rund ums (Ver-) Folgen, Nachmachen, Beobachten usw. drehen, können sehr spannend für Kinder sein. Bei dieser Spielaktion handelt es sich um ein "Agent/innentraining". Hierbei lernen die Kinder als Agent/innen, was für Agent/innen wichtig und unbedingt zu beachten ist. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dies ist ein Gruppengeländespiel, das am Beginn eines Jungscharjahres stehen und den Anfang eines "roten Fadens" durchs kommende bilden kann. Sie sollte allerdings nicht die allererste Gruppenstunde im Leben Deiner Kinder sein. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Wir machen lustige und actionreiche Gruppenstunden, auch wenn das Wetter draußen grauslich ist! Hier sind einige bunt zusammengewürfelte Ideen für ganze Gruppenstunden oder einzelne Spiele. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Im Folgenden findest du eine Spielekette mit "lauten Spielen", die durch eine Spielgeschichte zusammengefügt sind. Natürlich kannst du die einzelnen Spiele auch unabhängig voneinander mit deinen Jungscharkindern spielen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Comic kann man "lesen", bevor man Buchstaben kennt: indem man sich einfach nur die Bilder anschaut. Der Genuß ist jedoch noch eine Spur größer, kann, man auch, wenn man lesen gelernt hat, den Text entziffern. Mit Filmen ist es ähnlich. Auch bei Filmen kann man einiges dazulernen, um sie besser verstehen bzw. "lesen" zu können. Dies ist einer der Inhalte des Behelfes "Bewegte Bilder", dem die folgenden Methoden entnommen sind. Weiters geht es im Behelf um die Analyse des eigenen Fernsehverhaltens, Tips zum Selbermachen von Filmen etc. mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
"Alles Käse?" ist ein Fangspiel, bei dem die Kinder unterschiedliche Rollen einnehmen und der Spaß am Nachlaufen und Anschleichen im Vordergrund steht. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
In unserer Zeit werden die Kinder durch das Fernsehen mit "bewegten Bildern" überschwemmt. Filme sind etwas Selbstverständliches geworden. Welche komplizierten technischen Mechanismen dahinterstecken, darüber denkt niemand mehr nach. mehr
Gruppenstunde Spiele Lager | Alter: 10-14 | Aufwand: hoch
Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Trendscouts und erhalten den Auftrag, Schokopizza zu organisieren und zu verkosten. In zwei Abteilungen aufgeteilt versuchen die Kinder, die Pizzabäckerin Romana Pizzalotti und den Schokolademacher Rüdiger Crispis zu überreden, zusammen zu arbeiten. Diese lehnen die Idee der Kinder ab. In Wirklichkeit jedoch finden sie die Idee interessant und vereinbaren, auf eigene Faust Schokopizza herzustellen. Sie verschweigen dies den Kindern, weil sie den erhofften Gewinn nicht teilen möchten. Die Kinder finden Nachrichten und kommen Pizzalotti und Crispis auf die Schliche. Im Labor angekommen, überraschen sie Pizzalotti und Crispis beim Backen einer Schokopizza. Daraufhin werden die Kinder eingeladen, an der Verkostung der Schokopizza teilzunehmen. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde. mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dieses Stadtgeländespiel ist angelehnt an das Brettspiel "Scotland Yard — Suche nach Mister X". Es soll einerseits den Kindern die Gelegenheit bieten, ihre Stadt besser kennen zu lernen, und andererseits eine spannende Aktion für die ganze Gruppe sein. mehr
Spiele Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Leichter gesagt, als getan. Wie motiviere ich die Kinder mitzumachen und wie kann so eine Aktion ausschauen, damit sie auch noch Spaß macht? Was auf jeden Fall hilft, ist eine Spielgeschichte, in die die ganze Aktion eingekleidet ist. Das verwandelt das fade und mühsame Putzen in ein Spiel, ja vielleicht sogar in ein Abenteuer. Hier ein paar Ideen für Geschichten rund ums Putzen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Das Leben als berühmte/r Schauspieler/in übt auf viele Kinder eine große Faszination aus. In dieser Gruppenstunde sollen sie die Möglichkeit bekommen einmal selbst in die Rolle eines Stars zu schlüpfen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Beos und Ceos, zwei ehemals verfeindete Völker, die auf zwei Planeten leben, möchten Frieden schließen. Allerdings versuchen die WeZoX, die von dem Streit zwischen den zwei Völkern profitieren, den Friedensschluss zu verhindern. Schlussendlich kommt es natürlich zum Happy End und zur Wiedervereinigung von Beos und Ceos! mehr
Gruppenstunde | Alter: 9-12 | Aufwand: mittel
Bei dieser Gruppenstunde setzt ihr euch spielerisch mit dem Thema "Eisheilige" auseinander: Wer waren sie? Welche Bauernregeln gibt es? Stimmen sie auch? mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-15 | Aufwand: mittel
Verschiedene Spiele, die allesamt Bücher als Material verwenden oder Sprache zum Thema haben, können beliebig kombiniert werden. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Die Kinder bereiten in Kleingruppen am Nachmittag verschiedene kurze Theaterstücke oder Ähnliches vor. Diese werden am Abend im Rahmen des "Burgtheaters" aufgeführt und es spielt jeweils eine Gruppe für alle anderen Gruppen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde wollen wir Dinge einmal anders ausprobieren, nämlich nicht so, wie wir es bisher gewohnt waren, sondern "quer" und vielleicht sogar ein bisschen verrückt. mehr
Lager Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Wir wollen euch einige Tipps und Anregungen geben, wie man ein Casino für Kinder (zum Beispiel auf Lager oder an einem Spielenachmittag in der Pfarre) gestalten kann, damit es für alle ein Spaß wird mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-14 | Aufwand: hoch
Weihnachtsfeiern, Faschingsfeiern, Geburtstag feiern,... Feiern ist ein wichtiger Bestandteil in der Jungschar. Nur wird es irgendwann immer schwieriger, Feiern und Feste so zu gestalten, dass sie den Kids gefallen. Ab einem gewissen Alter muss sich der Charakter des Festes wahrscheinlich einfach ändern, von der Kinderfeier zur lässigen Party. Im Folgenden findest du einige Ideen, wie man mit Kids zwischen 12 und 14 Jahren cool feiern kann. mehr
Bausteine | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde. mehr
Ausflug Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Diese Seite soll eine Ideensammlung sein, für Alternativen, wenn es in der Pfarre kein Lager gibt oder einfach zusätzlich zu eurem Lager. All die genannten Aktionen kann man auch immer ausweiten, indem man einfach eine zweite Jungschargruppe zusätzlich einlädt. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: hoch
Ein Geister-Faschingsfest für jünger Kinder mit mehreren Spielideen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dies ist ein Gruppengeländespiel. Du brauchst dafür noch eine/n weitere/n Gruppenleiter/in sowie ein Gelände im Freien, in dem sich kleine Gegenstände verstecken lassen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Es ist Anfang Mai und aus einem unerfindlichen Grund fallen seit ein paar Minuten Schneeflocken vom Himmel — das geplante Picknick kann nicht stattfinden, oder aber: Deine Kinder sind aufgekratzt, weil sie morgen auf Sportwoche fahren — an die meditative Stunde, die sie sich letzte Woche gewünscht haben, ist da nicht zu denken, oder aber: Ein Großteil der Kinder ist gar nicht da, weil sie auf Sportwoche sind, vor Aufregung aber vergessen haben, dir das in der Stunde davor zu erzählen... Gründe, warum das Programm, das du für eine Stunde geplant hast, nicht so stattfinden kann, gibt es wahrlich viele. Für den Fall, dass kurzfristige Änderungen nicht gehen oder reichen und dir und den Kindern gerade spontan nichts einfällt, schlagen wir dir ein "Gruppenstunden-Alternativpaket" vor. (Fast) alles, was du dazu brauchst, ist dieser Artikel und ca. eine Stunde Zeit, dann bist du für (fast) alles gerüstet. mehr
Gruppenstunde Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
"Der große Karl" ist ein Schmuggelspiel, das mit allen Kindern der Pfarre unter dem Jahr oder aber am Lager gespielt werden kann. Es werden 7 Gruppenleiter/innen benötigt. Es kann sowohl im Dunkeln als auch unter Tags durchgeführt werden. Wenn das Spiel in der Nacht stattfindet, sollten die Kinder mit Taschenlampen ausgerüstet sein und bei jüngeren Kindern eventuell Begleitpersonen bei den Gruppen mitgehen. Das Spielgebiet sollte bekannt und klar abgegrenzt sein sowie einen hellen Ort (Haus, Lagerfeuer,..) aufweisen, zu dem die Kinder jederzeit kommen können. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Das Problem ist bekannt: Man sieht vor lauter Staub den Luach nicht mehr! Mit den angegatschten Leiberln, die im Essraum herumliegen, könnte man schon eine sehr kreative, aber auch nicht minder ungustiöse Ausstellung gestalten. Der Schlamm, der auf den Zelten klebt, ist schon so steinhart, dass das Zusammenlegen unmöglich sein wird... kurz gesagt: Eine große Putzaktion steht an! mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Hier findest du einige Ideen, wie man "alternative", also witzige bis kritische Weihnachtslieder in der Gruppenstunde verwenden kann. Viele Ideen sind natürlich auch mit altbekannten Weihnachtsliedern durchführbar. Die einzelnen Bausteine kannst du beliebig aneinander reihen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Rollenspiel werden die Kinder auf eine Party eingeladen, auf der eine lang vermisste und wertvolle Kette wieder auftauchen soll. Dazu schlüpfen sie in die Rolle eines/r Detektivs/in und machen sich nun auf die Suche nach der verschwundenen Kette. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Faschingsfest für die Gruppenstunde oder für eine Jungscharaktion mehr
Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dieses Spiel wurde zu einem Zeitpunkt durchgeführt, als die Serie "Die Abenteuer des Indiana Jones" gerade im Fernsehen lief. Momentan dürfte diese Figur jüngeren Kindern nicht bekannt sein. Daher kann die Figur des Indiana Jones durch jede vergleichbare ausgetauscht werden, die gerade aktuell ist. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: hoch
Bewußt haben wir für diese "Nacht" eine Tätigkeit gewählt, der Deine Kids wahrscheinlich ohnehin oft nachgehen. Es geht uns dabei nicht darum, sie zu exzessiverem Videogenuß zu animieren, sondern darum, neben dem eben erwähnten gemütlichen Zusammensein ein wenig Nachdenken über und Verarbeitung des Gesehenen nahezulegen. In diesem Modell steht aber freilich dennoch das lustvolle Schauen im Vordergrund; für tiefergehende Methoden zum Thema "Filmschauen" sei auf den Behelf "Bewegte Bilder" verwiesen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die Spielidee basiert auf dem Brettspiel "Die Siedler von Catan". Die Kinder können Dörfer und Straßen bauen, mit anderen handeln und tauschen und gemeinsam ihre Regionen ausbauen. Es ist nicht nötig, das Spiel "Die Siedler" zu kennen. Alle Informationen erhalten die Kinder während des Spiels. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Eine Zeitungsseite wird präsentiert, dann zerrissen und ist im nächsten Moment ist die Seite wie von Zauberhand wieder ganz. Ein wenig gebastelte Vorbereitung und dieser Trick ist wirklich kinderleicht und immer wieder verblüffend. mehr
Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Ein Tipp für den Fasching mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-8 | Aufwand: niedrig
Dieser Gruppenstunde befasst sich spielerisch mit den verschiedenen Aspekten von Schlaf. mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-12 | Aufwand: mittel
Prinz Fips wird auf einem Maskenball vom Drachen Floretto entführt. Sämtliche Edelleute, Ritter, Burgfräulein und sonstigen Gäste machen sich auf den Weg um den wahren Grund für die Entführung zu erfahren und den Prinzen zurück zu holen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Spielaktion mit Rahmenhandlung: Freilich ist es auch möglich, bloß fünf oder sechs Spiele vorzubereiten, eines nach dem anderen der Kindergruppe vorzustellen und gemeinsam zu spielen. Es hat aber Vorteile, Spiele in einer Geschichte zu spielen, denn: mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Kraft ihrer Phantasie versetzen sich die Mitglieder der Gruppe in eine völlig andere Umgebung: Euer Gruppenraum verwandelt sich in eine fantastische Wüstenlandschaft, die einlädt, sie zu erforschen. Gerade für Besucher/innen ist die Wüste aber manchmal eine gefährliche Umgebung. Es gilt, mit verschiedenen Herausforderungen fertig zu werden. Gemeinsam probiert ihr verschiedene Spiele zum Thema "Besuch in der Wüste" aus. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
Ziel dieser Gruppenstunde ist es, anhand dieses Themas gemeinsam Spaß zu haben. Dafür bedarf es sowohl einer Vorliebe für skurrilen Humor als auch für Gummibärchen. Ob die Kinder an der Skurrilität und dem kreativen Umgang damit Spaß haben, hängt auch ein Stück weit davon ab, wie dieses Thema präsentiert wird - deshalb solltest Du für diese Gruppenstunde auch etwas für diese Art von Humor übrig haben. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Vielleicht kennst du ja diese Bücher, bei denen man sich an den kniffeligen Stellen selbst entscheiden muss, wie es weitergehen soll. Wir haben versucht, so etwas auch für dich und deine Kinder zu konzipieren. mehr
Bausteine Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-11 | Aufwand: hoch
Nachdem ihr den Gruß und die Bitte eines Weihnachtmanns gehört habt, steigt ihr ins Rollenspiel ein und bereitet gemeinsam eine Jause her. In der Überraschungswerkstatt könnt ihr dann Kekse backen, Kinderpunsch machen und den Gruppenraum weihnachtlich gestalten. Zum Schluss genießt ihr eure Überraschungsjause und verzehrt die Weihnachtsbäckerei. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Wie der Name schon verrät, geht es bei einer Lesenacht darum, mit den Kindern gemeinsam die Welt der Bücher zu erkunden und viele neue oder auch altbekannte Geschichten zu hören, bzw. zu lesen. Die Kinder lesen dabei selbstständig, gemeinsam, in kleineren Gruppen oder bekommen etwas vorgelesen und das frei ohne Zeitdruck oder irgendwelche Vorgaben. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde wollen wir uns mit dem Mutig-sein beschäftigen, was braucht man um mutig zu sein, wann es gut ist nicht so mutig zu sein, und wann es gut und okay ist Angst zu haben? Mutig sein ist für niemanden einfach. Manchmal trauen wir uns doch etwas und können dann sehr stolz auf uns sein, es ist aber genauso mutig, nein zu sagen wenn wir uns etwas nicht trauen. Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie zu ihren Ängsten stehen können und keine Furcht davor haben müssen, dass man sie nicht ernst nimmt, oder sich im schlimmsten Fall sogar noch lustig über sie macht. Deswegen ist es sehr wichtig, dass sie wissen, dass sie nicht bei jeder Mutprobe mitmachen müssen um zu beweisen wie mutig sie sind. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Den Fasching zu feiern ist ein bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen bliebter Brauch. Der Faschingszeit entsprechend steht bei dieser Aktion der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Um es den Kindern einerseits zu ermöglichen, ihre eigenen Kostüme zu tragen, wurde ein Thema gewählt, in das mit etwas Phantasie fast jede Verkleidung hineinpaßt. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Für Kinder kann es sehr spannend sein, Dinge einmal ganz anders zu machen als sonst, alltägliche, gewohnte Abläufe umzudrehen, Dinge von einer ganz anderen, ungewohnten Perspektive zu betrachten oder zu verändern. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Bei diesem Spiel sind die eine Hälfte der Kinder Gespenster, die anderen sind Mitglieder des Eisenkugelsammelvereins ESV. Der zentrale Ort des Spiels ist die Familiengruft, wo sich zwei Gruppenleiter/innen in Gestalt des Hausmeisters und der Chronistin aufhalten. (Es können natürlich auch eine Hausmeisterin bzw. ein Chronist sein!) mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: mittel
Die Kinder sollen sich lustvoll mit einigen physikalischen Phänomenen auseinandersetzen und dadurch zum genauen Beobachten und Hinterfragen alltäglicher Vorgänge angeregt werden mehr
Basteltipps Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Einfach und schnell gebastelt und so vielseitig: Als Fangspiel, als Partyhütchen oder um Wasser im Spiel zu transportieren. mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: niedrig
Bei dieser Spielekette gehen wir auf Schatzsuche ohne den Gruppenraum zu verlassen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Eine spielerische Rätselrally ermöglicht eine erste Auseinandersetzung mit Paulus. mehr
Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Kinder sind Geheimagent/innen, die eine "Bomben"- Übergabe vereiteln. Dafür begeben sie sich unter falschem Namen und verkleidet auf ein Fest, um dort unauffällig ihren Auftrag zu erfüllen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Viele Kinder finden Aktionen rund um das Thema "Geister" spannend. Hier findest du einige Ideen, wie eine Geisterparty den Bedürfnissen der Kinder entsprechend gestaltet werden kann. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-9 | Aufwand: hoch
Eine Vorstell- und Spieleaktion mit Erstkommunionkindern mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
Als Starkoch/Starköchin führst du deine Jungscharkinder durch diese Gruppenstunde, die sich spielerisch und hoffentlich mit viel Spaß dem Thema Obst und Gemüse widmet. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Stationengang (im Haus oder rund um das Lagerquartier) geht es darum, die Gruppenleiter/innen besser kennen zu lernen. Außerdem darf die Lust am Klatschen und Tratschen (ausschließlich über Gruppenleiter/innen und erfundene Personen) ausgelebt werden. mehr
Gruppenstunde Lager Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde Spiele Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Das Spiel ist ein Such- und Fangspiel und ist für ein größeres Areal gedacht, benötigt aber nur zwei Gruppenleiter/innen zur Durchführung. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Mit Grün lässt sich sehr viel Verschiedenes machen. Dies zeigt die Kulturgeschichte, dies gilt aber auch für die Kindergruppe. Hier findest du einige Ideen, die in recht verschiedene Richtungen gehen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Spielgeschichte ist an das Buch "Herr der Ringe" angelehnt. Es ist aber für das Spiel nicht notwendig, das Buch zu kennen, auch wenn es fein wäre, wenn einigen Gruppenleiter/innen das Buch oder der Film bekannt ist. Die Geschichte spielt in Mittelerde, in einer längst vergangenen Zeit, in der es noch viele andere Geschöpfe gegeben hat. Es gibt Geschöpfe, die der bösen Seite verfallen sind. Ihr Anführer Sauron hat einen Ring geschmiedet, von dem eine starke, dunkle Macht ausgeht. Dieser Ring bedroht nun Mittelerde. Die Kinder sollen gemeinsam dafür sorgen, dass der Ring zerstört wird. Sie spielen verschiedene Rollen und haben unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. So trägt jede/r etwas zur Lösung bei. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Herzblatt ist im Original eine "Verkuppelungsshow". Herzblatt am Lager wird als "Theaterstück" aufgeführt. mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
ein Sing- und Schreispiel mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Zwei Ameisenköniginnnen streiten sich darum wer seinen Bau besser konstuieren kann. In drei Phasen mit verschiedensten Stationen finden die beiden zusammen und erkennen, dass es gemeinsam doch am besten geht. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
Dieser Spielaktion liegt Jules Vernes' utopischer Abenteuerroman "In achtzig Tagen um die Welt" zu Grunde. Auch wenn deine Gruppenstunde normalerweise nur 60 Minuten dauert, sollten im Idealfall für diese Aktion 90 Minuten Zeit sein, damit ihr "in 80 Minuten um die Welt" reisen könnt. Das solltest du deiner Gruppe vorher mitteilen. Wenn ihr aber nur 60 Minuten Zeit habt, kannst du die Aktion freilich auch kürzen und einen Teil der Spiele weglassen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
"Ins Ohwehschluchzjammer-Land" ist ein (An-)Schleichspiel, bei dem es um den Spaß am Anschleichen, Sich-Verbergen und -Anpirschen geht. Die Bewohner/innen des Landes sind von tiefer Traurigkeit befallen und sollen durch das Einschmuggeln von Comics und Witzen durch die Kinder wieder aufgeheitert werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: mittel
Socken werden in dieser Gruppenstunde als Ausgangsmaterial für vielfältige Tätigkeiten verwendet, die Phantasie und Kreativität der Kinder anregen sollen. Da es sich bei den vorliegenden Ideen um Bausteine handelt, ist es nötig, dass du je nach Alter und Vorlieben deiner Gruppe verschiedene Punkte auswählst. Auch ist es gerade bei dieser Gruppenstunde leicht möglich, Vorschläge der Kinder spontan aufzugreifen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: mittel
Jedes "Ding" hat ein oben, ein unten, ein vorne, ein hinten, ein links, ein rechts. Warum dieses Phänomen nicht einfach für eine Gruppenstunde nützen? mehr
Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Tipp für eine Ostereier-Suche mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Fangspiel fürs Lager will das Riesenkaninchen eine große Karottenparty machen und dazu ganz viele Kaninchen einladen! Es gibt ein Problem: die Karotten fehlen! Deswegen bittet das Riesenkaninchen die anderen Kaninchen, ihm Karotten zu besorgen und zur Party mitzubringen. mehr
Messmodelle | Aufwand: mittel
Ein Gemeindegottesdienst zu dem besonders Kleinkindern mit ihren Familien eingeladen werden. Thema: "Gott liebt das Lachen" mehr
Spiele | Alter: 6-15
Gruppenstunde Basteltipps | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Bausteine Gruppenstunde Lager | Alter: 6-15
Ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Kunst-Spiel werdet ihr gefragt, ob ihr an einer Kunstausstellung teilnehmen und auch eigene Kunstwerke ausstellen wollt. Klar wollt ihr, darum macht ihr euch sofort an das Entwerfen und Bilden von verschiedenen Kunstwerken. Doch dann wird ein Kunstwerk aus der bereits bestehenden Kunstsammlung gestohlen und ihr helft bei der Aufklärung des Diebstahls. Zum Schluss macht ihr eine private Ausstellung mit euren eigenen Kunstwerken. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-15
In dieser Rollenspielaktion schlüpfen die Kinder in Rollen von Personen, die alle aus verschiedensten Gründen gemeinsam ein paar Tage zur Erholung in einem Kurzentrum verbringen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Nicht immer ist uns zum Lachen zumute. Manchmal genügen aber schon ein paar kleine Veränderungen in der Umgebung, damit wir uns entspannen können und gut aufgelegt sind. In solcher Atmosphäre lacht es sich dann besser. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15
Lachen ist gesund. Auf dieser Annahme beruht das sogenannte Lachyoga. Es ist eine Form des Yogas, bei der grundloses Lachen im Vordergrund steht. Hier findest du unterschiedliche Lachyoga-Bausteine. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Beim Tanz spüren Kinder ihren Körper, lernen, sich im Rhythmus zu bewegen, können sich frei bewegen und experimentieren. Die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten beim Tanz ist enorm und kann durch die verschiedensten Musikstile wie Klassik, Jazz, Pop, Rock, Heavy Metal und vielem mehr angeregt werden. mehr
Bausteine | Alter: 10-15 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 6-10 | Aufwand: mittel
Naturphänomene sind für uns oft selbstverständlich oder "nebenbei". mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
Verabschieden können wir uns auch von mühsame Dinge und Dinge, die in unserer Gesellschaft zur Gewohnheit geworden sind. Das kann oft sehr erleichternd sein. Außerdem kann es viel Spaß machen, sich eine neue Gestaltung unseres Alltags zu überlegen und auch gleich auszuprobieren. Mehrere lustige Methoden sollen den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit den mühsamen und gewohnten Dingen in ihrem Leben und in ihrem Alltag spielerisch auseinander zu setzen und auch wenn wir nicht gleich und direkt an solchen Dingen etwas ändern können, einmal in netter Gruppenantmosphäre vielleicht einen kleinen Denkanstoß zu bekommen. mehr
Gruppenstunde Bausteine Basteltipps | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ideen für kreative Aktionen in der Gruppenstunde mit viel Material mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: niedrig
In dieser Gruppenstunde arbeitet ihr mit Gegenständen und Material, das ihr zufällig bei euch habt, du als Gruppenleiter/in im Vorhinein spontan einkaufst oder das ihr im Jungscharheim zur Verfügung habt. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Eine Quizshow, bei der die Kinder in Teams Rätsel lösen. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Mini-Max-Spiele haben ihren Namen von Minimal und Maximal. Bei den Spielen geht es darum, dass die Kinder als Gruppe verschiedene Runden bestreiten, bei denen sie gemeinsam Aufgaben lösen müssen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-12 | Aufwand: hoch
Bei dieser Spielaktion geht es darum, zuerst an einem Fortbildungskurs für Detektiv/innen teilzunehmen und anschließend gemeinsam einen Diamantenraub aufzuklären. mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Nur mit Materialien, welche die Kinder im Heim finden, wird auf kreative Art und Weise eine Modeschau inszeniert. mehr
Gruppenstunde Spiele Ausflug | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
"Momo" ist eine Spielaktion im Gelände und basiert auf Michael Endes gleichnamigem Kinderbuch. Für die Durchführung ist es nicht notwendig, das Buch gelesen zu haben, im Vordergrund steht der Spaß am Rollenspiel, das das Eintauchen in die Geschichte ermöglicht. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Ein paar kunterbunte Ideen für Gruppenstunden mit Musik. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Was unseren Körper verlässt, brauchen wir wohl nicht mehr. Und es wird auch oft als Schmutz und grauslich bezeichnet. Mit der Frage, wie wir damit umgehen, sind wir in der Regel allein. Diese Spielaktion, bei der der Spaß im Vordergrund steht, beschäftigt sich mit diesen verschiedenen Körperausscheidungen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
In dieser Gruppenstunde spielen wir Spiele aus anderen Ländern. Es sind nicht typische Spiele eines bestimmten Landes, aber es sind Spiele, die auch in teilweise recht weit entfernten Ländern in ähnlicher Form gespielt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
In dieser Gruppenstunde geht es darum, miteinander Dinge zu finden, die traurig machen, um dann nach dem zu suchen, was über die Traurigkeit wieder hinweghilft, ohne dabei "Patentlösungen" anzubieten, die nicht halten können, was sie versprechen. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Ostern einmal anders - Bausteine und Ideen für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei dieser Spielaktion haben die Kinder die Gelegenheit, Bräuche aus Österreich und anderen Ländern kennen zu lernen. mehr
Basteltipps | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Viele Kinder spielen Pokemon Go. In dieser Gruppenstunde setzt ihr euch einerseits spielerisch mit einigen Aspekten auseinander. Außerdem gebt ihr den Kindern die Möglichkeit, sich Gedanken über Pokemon Go zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen. mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Spiel geht es darum, einen Ball durch gemeinsames Spiel in einen bestimmten Korb zu werfen bzw. andere Kinder zu fangen. Die Kinder können zwischen den Rollen der Ballspieler/innen und Läufer/innen während des Spieles wechseln. mehr
Gruppenstunde Lager Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Quiz- und Ratespiele sind nicht nur im Fernsehen beliebt, sondern auch bei Jungscharkindern und Ministrant/innen. Hier können die Kinder Neues erfahren und Bekanntes in Rätsel verpackt lösen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Diese Gruppenstunde bietet Spiele und Ideen mit Radios: Einerseits werden noch funktionstüchtige Geräte in Betrieb genommen und für verschiedene Spiele verwendet, andererseits werden kaputte Geräte zerlegt und ihre Bestandteile als Material für verschiedene kreative Tätigkeiten und Basteleien verwendet. Die einzelnen Ideen können beliebig variiert und kombiniert werden. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Lager Gruppenstunde Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Rätselrallyes oder Schnitzeljagden laufen oft nach einem bekannten Schema ab — Kinder suchen nach ausgestreuten Dingen, beantworten Fragen — etwa nach der Anzahl von Dingen - bei Stationen oder auf Zetteln. Rätselrallyes können aber noch viel facettenreicher sein! mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Das Hauptziel ist, einander kennen zu lernen und Spaß miteinander zu haben. Ein weiteres Ziel so einer Aktion kann sein, einmal über den eigenen Tellerrand zu blicken und zu schauen, wie Jungschar bei anderen läuft. Damit ihr für die Aktion genug Zeit habt, ist es sinnvoll, wenn ihr euch einmal in der einen Pfarre trefft und dann nach ca. einem Monat in der anderen Pfarre. mehr
Bausteine | Alter: 11-15 | Aufwand: niedrig
Ein Baustein für die Gruppenstunde mehr
Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Rettet Lacrimos Ferrari! ist ein Anschleich- und Suchspiel im Wald. Lacrimosa Ferrari und ihr Prinz Mercutio können nicht zusammenfinden. Mit Hilfe der Kinder soll der Geschichte zu einem gutem Ausgang verholfen werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: hoch
"Rettet Prinzessin Eloquenta!" ist ein Geländespiel, bei dem es darum geht, gemeinsam märchenhaften Spaß zu haben! mehr
Lager Basteltipps | Alter: 6-15 | Aufwand: hoch
Ideen wie bekannte Spiele in groß gebastelt und gespielt werden können. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Einige Ritter/innen sind von einer Weltreise zurückgekommen und zeigen den daheim gebliebenen Ritter/innen, denen auf der Burg bereits langweilig geworden ist, verschiedene neue Spiele und andere Betätigungen aus "fernen Ländern". mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Mit Farben kann man ganz viel Unterschiedliches machen. Aus diesen Bausteinen kannst du beliebig viele auswählen, je nachdem, wie alt deine Kinder sind, was ihnen gefällt und wie lange die Gruppenstunde dauert. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde sollen die Kinder dazu angeregt werden, darüber nachzudenken, wann es angebracht ist zu lachen und wann nicht. mehr
Spiele | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde wird mit der Sprache experimentiert und ausprobiert, was man mit Schimpfwörtern alles machen kann. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: hoch
Ein Faschingsfest zum Motto Schwarz-Weiß. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Shows von "Wetten, dass..." bis "Millionenshow" sind aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken. Weil sie vielen Kindern bekannt sind, werden sie auch oft auf Lagern als Abendprogramm verwendet. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bei diesen Spielen und Übungen, probieren die Kinder in spielerischer Weise einfache Bewegungen, Rollen oder Szenen aus. Dabei geht es darum, auf lustvolle Weise Dinge auszuprobieren, Ideen weiterzuspinnen, mit Wörtern zu spielen und nach Lust und Laune zu "improvisieren". Die Vorschläge sind deshalb auch für im Rollenspiel unerprobte Gruppen und Kinder, die Theaterspielen nicht so gerne mögen, gut geeignet. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 6-12 | Aufwand: mittel
Auf Burg Blibberberg scheint es zu spuken. Wie kann das bloß vor den Gästen verheimlicht werden, die gerade auf der Burg einziehen? Um diese Frage drehen sich die Spiele, die ihr bei dieser Spielaktion ausprobieren könnt. Die Spielaktion besteht aus 7 Spielen, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind. Du kannst natürlich Spiele ersetzen oder die Spielaktion verkürzen oder verlängern, sodass die Spiele gut zu deinen Kindern passen. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 10-15 | Aufwand: mittel
Nach der erlebten Theatermethode ist es möglich, den Bogen zu Kenia spannen. Unsere Projektpartner/innen in Kenia haben ein Theater des Friedens gegründet, welches die Idee der Friedenserziehung und gewaltfreien Konfliktlösung möglichst vielen Jugendlichen nahe bringen will. Mit künstlerischen Mitteln wird versucht, diese Bildungsinhalte einer breiten Öffentlichkeit, aber auch bestimmten Zielgruppen näher zu bringen und Handlungsänderungen zu bewirken. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
"Switch on!" ist eine Aktion, bei der sich die Kinder nach Herzenslust verkleiden und in andere Rollen schlüpfen können. mehr
Bausteine | Alter: 10-15 | Aufwand: niedrig
Das Spiel ist an Tabu bzw. Activity angelehnt. In drei Raterunden versucht ein/e Mitspieler/in, den anderen Mitspieler/innen dieselben Begriffe jeweils auf eine andere Art zu vermitteln. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Geschichten sind super! Besonders für Kinder. Mit einer witzigen, spannenden, kreativen Geschichte wird ein 0815-Fangspiel zum Abenteuer und die Gruppenstunde zum Erfolg. Hier findest du einen ganzen Haufen Spiele und Methoden — Ideen für dich, was du mit deinen Kindern rund um Geschichten alles ausprobieren kannst. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 12-15 | Aufwand: niedrig
Die folgenden Bausteine sollen dir eine Idee geben, wie Übungen, Spiele und Techniken aus dem Theater der Unterdrückten auch für deine Gruppe passen könnten! Wichtig ist, dass ihr zuerst damit beginnt, euren Körper zu entdecken, dann Übungen macht, um euch mit Hilfe des Körpers auszudrücken und erst dann selbst Theater entwickelt. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Erfahrungsbericht mit praktischen Tipps mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Beim Geschichtenrundkurs ist das Besondere, dass nicht alle Gruppen der Reihe nach auf einer Bühne spielen und alle anderen zuschauen, sondern dass Bewegung ins Vorspielen kommt, Stücke variiert werden können und viel Stress dadurch wegfällt, dass immer nur eine kleine Gruppe Kinder und Gruppenleiter/innen zuschaut. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Abend- oder Nachtstationenspiel sollen die Kinder verschiedene fiktive/ungewöhnliche/... "Tiere" kennen lernen und spannende Dinge innerhalb einer Rahmenhandlung erleben können, die stark auf Wortspielen aufbaut. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Für Kinder spielt Phantasie eine große Rolle. Im Rahmen dieser Gruppenstunde hast du die Möglichkeit deine Kindergruppe auf eine Phantasiereise zu schicken, Hier sollen sie ihrer Phantasie und Vorstellung freien Lauf lassen können und dieser kreativ Ausdruck verleihen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ferien sind für Kinder eine sehr lange Zeit. In dieser Gruppenstunde könnt ihr spielerisch ausprobieren, wie gut ihr einander noch kennt und dabei die Gelegenheit ergreifen, mehr voneinander zu erfahren. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 12-14 | Aufwand: hoch
Was ist wichtig bei einem Rollenspiel, worauf soll man achten? Bei einem Rollenspiel genießen es viele Kinder, in andere Rollen zu schlüpfen und diese zu spielen. Das geht viel leichter, wenn man sich auch verkleiden kann und/oder andere Requisiten bei der Hand hat. Wenn Kinder eine Rolle annehmen, ist es wichtig, dass sie in dieser Rolle sind und als diese angesprochen werden. D.h. das für alle klar ist, dass Dinge, die während des Spiels ausprobiert werden, z.B. nicht "der Toni" aus der Gruppe, sondern "Mister K." gemacht hat. Sie haben dann eine andere Identität für die Zeit des Rollenspiels angenommen. Allerdings sollte es für sie möglich sein, dass sie die Rolle ablegen können und eine neue annehmen dürfen, wenn ihnen die Rolle keinen Spaß mehr macht oder es andere Gründe gibt. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Die Kinder sind Bewohner/innen des Planeten Wob, Woblinge, die dem Raumschiff Enterprise zu Hilfe kommen. Auf ihrer Reise spielen sie einige Spiele bzw. lösen verschiedene Aufgaben. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde tauscht ihr euch über "österreichische" Begriffe, die ihr vielleicht nicht im Wörterbuch findet, sondern nur vom Hören und Sprechen kennt, aus und verhindert somit das Vergessen einiger dieser Wörter ein wenig. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Um uns herum gibt es viele erstaunliche Phänomene, die für uns so selbstverständlich geworden sind, dass wir sie oft gar nicht mehr bemerken. Darum kann es gerade in der Gruppenstunde spannend sein, die Welt um uns herum (neu) zu entdecken und einigen Rätseln auf den Grund zu gehen. mehr
Lager | Aufwand: hoch
Ein Programmpunkt für heißeTage. Hier findest du Tipps zu Bau und Durchführung. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: niedrig
Nach einem assoziativen Einstieg rund um Gemeinsamkeiten von drei Kindern aus Südafrika, Österreich und Pakistan werden anhand deren Geschichte und deren Verbindung zu Fussball die schönen, aber auch die Schattenseiten von Fußball beleuchtet. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Leben ist die Begegnung mit anderen Menschen. Kommunikation scheint uns manchmal ganz normal und selbstverständlich zu funktionieren. Missverständnisse passieren, so mag es scheinen, selten. Bei genauer Betrachtung stellt sich dann aber heraus, dass auch der ganz alltägliche Austausch eine ziemlich komplizierte und spannende Sache ist und Informationen in den seltensten Fällen 1:1 übertragen werden. Der/die "Empfänger/in" einer Botschaft interpretiert sie auf jeden Fall und nimmt sie auf seine/ihre persönliche Weise auf. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Korinth ist in den 50er Jahren nach Christus eine große Handelsstadt, die durch den Hafen Lechaion und ihre geografische Lage ein Schnittpunkt vieler Kulturen, Religionen, sozialer Schichten und Strömungen des damaligen Griechenlands und römischen Reichs ist. Paulus kommt hier ca. 52 n. Chr. An. Er trifft hier eine schon eingesessene jüdische und wahrscheinlich auf kleine Anfänge einer ersten christlichen Gemeinde. Während seines ersten Besuchs für ca. eineinhalb Jahre wird er zum Begründer der Gemeinde von Korinth. Ziel ist, die Stadt Korinth, deren Bewohner/innen und vor allem die Person des Apostels Paulus den Kindern durch die Spielaktion näher bringen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Ein launiger Moderator führt durch die Show, die aus Interviews mit — mehr oder weniger — Prominenten, Showacts und den Wetten besteht, für die je ein/e Prominente/r die Patenschaft übernimmt und — wenn er/sie den Ausgang falsch errät — als Wetteinsatz eine Aufgabe erfüllen muss. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
Eine Gruppenstunde zum Thema Ernst und Fröhlichkeit wo die Kinder das Nimmerland kennenlernen, ein Ort an dem Nettigkeiten problemlos in Glasflaschen erhandelt werden können. Als Alternative in unserer Welt sind die Kinder eingeladen Flyer mit Nettigkeiten zu gestalten und evt auch zu verteilen. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Im Rahmen eines Tests prüft ihr gemeinsam die Kindertauglichkeit einer Einrichtung oder bestimmter Gegebenheiten in eurer Umgebung. mehr
Lager Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Hier findest du eine kleine Sammlung an Methoden und Spielen, die man in der kalten Jahreszeit ohne großen Vorbereitungs- oder Materialaufwand ausprobieren kann — und das draußen, in einem Park, auf der Straße oder auf dem Platz vor eurer Kirche... mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-15 | Aufwand: mittel
In dieser Rollenspiel-Gruppenstunde sucht ihr als Marktforscher/innen nach neuen Produkten. Erst baut ihr einen transgalaktischen Satelliten, mithilfe dessen ihr außerirdische Werbesendungen empfangen könnt. Die Kinder überlegen sich Werbespots für Produkte, die einander vorgespielt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Einige Zaubertricks kennenlernen. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Mit dieser Spielaktion könnt ihr die Weihnachtshektik einmal in einem Fitness-Programm ein wenig auf den Arm nehmen. Je nach Alter deiner Kinder kannst du die Spiele (fast alle aus der Spielemappe, siehe Nummern) in beliebiger Reihenfolge kombinieren, kürzen und erweitern. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
"Kinder sind immer wild und laut und können nicht still sitzen!" Dieser Satz ist eigentlich sehr negativ gemeint. Abgesehen davon, stimmt es nicht, dass Kinder immer wild und laut sind — aber viele Kinder lieben es, sich auszutoben — zu schreien, sich viel zu bewegen,... Sie brauchen das, um sich gut entwickeln zu können. Mit den folgenden Bausteinen kannst du dem Bedürfnis deiner Kinder nach "Wild-Sein" nachkommen. Du kannst sie einerseits in der Gruppenstunde oder auch am Lager anbieten. Die Spiele können einfach so passen oder weil es gerade eine Stunde ist, in der Kinder die völlig überdreht sind und sie vielleicht gerade ein lärmendes, bewegtes Spiel brauchen. Gut ist, dir vorher zu überlegen, ob dieses Spiel auch für dich passt — ob du es aushältst, wenn der Lärmpegel hoch ist, die Kinder wild herumrennen und die Situation genießen. Darum soll es nämlich gehen — genussvoll wild sein dürfen. Als Rahmenbedingung ist es gut, gemeinsam mit den Kindern ein Zeichen auszumachen, das bedeutet, dass alle aufhören und zu dir schauen, damit ihr euch verständigen könnt. Bei manchen Spielen (z.B. Letz fetz) kann es auch gut sein, Grenzen bewusst vorher abzustecken — also noch mal bewusst zu machen, dass auch hier eure Gruppenregeln gelten, ihr einander nicht weh tut, etc. mehr