Gruppenstunde | Alter: 10-14 | Aufwand: mittel
In diesem Modell geht es darum, dass sich die Kinder mit verschiedenen Menschen, Kulturen etc. auseinandersetzen und auch Kulturen in ihrem Umfeld entdecken können. Einerseits passiert das mit Postkarten und Fotos, andererseits mit Begrüßungsformen, die für eine Kultur spezifisch sind. Der Satz, der sich in der Gruppenstunde immer wieder findet und um den sich alles dreht, lautet "alle anders — alle gleich". mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Himmelbett ist ein Aktion für den Abend im oder rund um das Haus. Im Mittelpunkt steht die lustvoll-spaßig-kreative Beschäftigung mit Gegenständen und Vorgängen rund ums Schlafengehen und während der Nacht. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Comic kann man "lesen", bevor man Buchstaben kennt: indem man sich einfach nur die Bilder anschaut. Der Genuß ist jedoch noch eine Spur größer, kann, man auch, wenn man lesen gelernt hat, den Text entziffern. Mit Filmen ist es ähnlich. Auch bei Filmen kann man einiges dazulernen, um sie besser verstehen bzw. "lesen" zu können. Dies ist einer der Inhalte des Behelfes "Bewegte Bilder", dem die folgenden Methoden entnommen sind. Weiters geht es im Behelf um die Analyse des eigenen Fernsehverhaltens, Tips zum Selbermachen von Filmen etc. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
In unserer Zeit werden die Kinder durch das Fernsehen mit "bewegten Bildern" überschwemmt. Filme sind etwas Selbstverständliches geworden. Welche komplizierten technischen Mechanismen dahinterstecken, darüber denkt niemand mehr nach. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 13-15 | Aufwand: hoch
Die Kids sollen erfahren, daß es neben den Informationen, die ein Kultur- oder Reiseführer geben kann, noch sehr viel anderes, Spannendes und Unbekanntes über Leute in einem anderen Land zu erfahren gibt. In weiterer Folge bietet diese Gruppenstunde auch die Gelegenheit, sich einmal zu überlegen, was eigentlich unsere eigene Kultur so ausmacht. mehr
Bausteine Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde sollen sich die Kinder damit auseinandersetzen, wie ein Denkmal aussehen kann. Sie sollen sich für sie wichtige Themen überlegen und diesen danach ein Denkmal gestalten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-14 | Aufwand: mittel
Der Tod betrifft alle. Viele Künstler/innen haben sich mit diesem Thema beschäftigt und versucht, es sinnlich zu fassen. Dieses Modell will Kids die Möglichkeit bieten, sich mit unterschiedlichen Zugängen der Kunst zum Thema Tod zu beschäftigen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: hoch
Bewußt haben wir für diese "Nacht" eine Tätigkeit gewählt, der Deine Kids wahrscheinlich ohnehin oft nachgehen. Es geht uns dabei nicht darum, sie zu exzessiverem Videogenuß zu animieren, sondern darum, neben dem eben erwähnten gemütlichen Zusammensein ein wenig Nachdenken über und Verarbeitung des Gesehenen nahezulegen. In diesem Modell steht aber freilich dennoch das lustvolle Schauen im Vordergrund; für tiefergehende Methoden zum Thema "Filmschauen" sei auf den Behelf "Bewegte Bilder" verwiesen. mehr
Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Bausteine für eine Rausgehaktion ins Kunsthistorische Museum. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Der Hl. Leopold ist Landespatron von Wien und Niederösterreich. In dieser Gruppenstunde geht es darum, diesen Mann besser kennenzulernen, zu erfahren, warum er unser Landespatron ist und was er in seinem Leben tolles gemacht hat um heiliggesprochen zu werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
Durch Beschäftigung mit dem Phänomen Kitsch sollen die Gruppenmitglieder ein differenzierteres Bild von ihm bekommen. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Bei diesem Kunst-Spiel werdet ihr gefragt, ob ihr an einer Kunstausstellung teilnehmen und auch eigene Kunstwerke ausstellen wollt. Klar wollt ihr, darum macht ihr euch sofort an das Entwerfen und Bilden von verschiedenen Kunstwerken. Doch dann wird ein Kunstwerk aus der bereits bestehenden Kunstsammlung gestohlen und ihr helft bei der Aufklärung des Diebstahls. Zum Schluss macht ihr eine private Ausstellung mit euren eigenen Kunstwerken. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Kunstwerke gesucht! ist ein Stationenspiel rund um Bilder und Skulpturen. Es werden Kunstwerke gesucht, "kopiert", Skulpturen hergestellt und verschiedene Städte besucht. Nebenbei erfahren die Kinder auch einiges Wissenswertes über verschiedene Künstler/innen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-14 | Aufwand: hoch
Das Leben von Menschen, die sehr weit weg von Städten, Straßen und technischer Infrastruktur leben, ist für uns nur schwer vorstellbar. Wir sind es gewohnt in der so genannten Zivilisation zu leben. Früher wurde "zivilisiert" als höchste Entwicklungsstufe gesehen, mittlerweile gibt es auch viel Kritik an der Zivilisation, weil die Anpassung an die technisch dominierte Welt z.B. Häufung von Zivilisationskrankheiten mit sich bringt: Bewegungsarmut, einseitige Ernährung, Stress oder Beschwerden durch schadstoffreiche Luft, Lärm, Licht, chemische Reinigungsmittel, Klimaanlagen, etc. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: hoch
"Da geht´s ja zu wie bei den Wilden" oder "die halbnackten Wilden", so hat man früher oft über indigene Völker gesprochen, Menschen, die ganz anders als wir leben. Heute ist das gottseidank anders und wir entdecken mehr und mehr, dass die Auseinandersetzung mit anderen Lebensweisen spannend und bereichernd sein kann. Deshalb beschäftigt sich diese Gruppenstunde mit so einem Volk, den Maxakali. Die Maxakali sind ein indigenes Volk, das im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais lebt. Sie sind Halbnomaden und leben als Jäger/innen und Sammler/innen von dem, was die Erde hergibt. Sie haben den Kontakt zur westlichen Welt, die ihnen zu schnell und destruktiv erscheint, so lange wie möglich vermieden. Es gibt in dieser Region Brasiliens kein anderes Indianervolk, das noch eine so traditionelle Lebensweise hat. mehr
Gruppenstunde Basteltipps Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
kreative Bausteine mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Einige Tipps zu Planung und Durchführung von Museumsbesuchen mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Die Kinder sind Agent/innen in einer Fälscherwerkstatt und erhalten den Auftrag, Kunstwerke zu fälschen. Anschließend werden die Werkstücke in ein Museum geschmuggelt und gegen die echten Kunstwerke ausgetauscht. Haben die Agent/innen die Aufgabe bewältigt, erhalten sie ihren Lohn. mehr
Gruppenstunde Basteltipps | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
In meinen Augen wird Fotografieren dann interessant, wenn man aufhört, das abzulichten, was man zu sehen vermeint. Sondern versucht, neue Dinge zu zeigen, die fürs nackte Auge in dieser Form nicht sichtbar sind. Beim Fotografieren kann man eine neue Realität erschaffen. So wird Fotografie zum kreativen Tun, zum künstlerischen Akt. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 9-15 | Aufwand: hoch
Die Umgebung mit großen Wollbildern für eine gewisse Zeit verändern und gestalten. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch