Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: hoch
Geschmäcker sind verschieden, und was für dich "gut" ist, kann für jemand anderen gar nicht gut schmecken. Die Bandbreite von (Geschmacks-)Empfindungen kann anhand "perverser" (= ungewohnter; von lat. "pervertere" — verdrehen, also eigentlich eine andere Sichtweise, etwas von der anderen Seite sehen) Speisenzusammenstellungen erlebt werden. In weiterer Folge kannst du mit deinen Jungscharkids überlegen, dass nicht alles, was für die/den eine/n ungewohnt oder abartig erscheint, auch für die Empfindung oder das Verhalten einer/s anderen gilt. Eine Möglichkeit mit Hilfe eines Geschmackstests Toleranz- und Akzeptanzgrenzen zu erweitern. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
"Bodo Bücherwurm" ist ein Stationenspiel, bei dem sich alles um Bücher und Sprachspielereien dreht. Da es sich hauptsächlich um nicht actionreiche Stationen handelt, ist das Spiel auch ideal für den Abend geeignet. mehr
Gruppenstunde Ausflug Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Kinder ziehen in Gruppen — in welcher jedes Kind die Rolle eines Trolls übernimmt — in den Wald und suchen die Waldgeister (= Gruppenleiter/innen oder ältere Kinder), die sich entlang des Weges im Wald aufhalten. Bei jedem Waldgeist erfüllen die Trolle, die zuvor Geheimbotschaften erhalten haben, eine Aufgabe und erhalten dafür einen Lampion oder eine Fackel, die sie für das Sommerfest der Waldfeen brauchen. Wenn alle Kinder am "Feenplatz" (großer Platz oder Lichtung am Ende der Spielstrecke) eingetroffen sind, werden alle Lampions und Fackeln erleuchtet, und ein Fest wird gefeiert. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde sollen sich die Kinder damit auseinandersetzen, wie ein Denkmal aussehen kann. Sie sollen sich für sie wichtige Themen überlegen und diesen danach ein Denkmal gestalten. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
Bei dieser Heimatfilmaktion könnt ihr hemmungslos in Bergromantik, Rollenklischees und kitschigen Liebesgeschichten schwelgen! Alles, was ihr braucht, ist Lust auf Kitsch und Spaß am phantasievollen Ideenspinnen. Im Vordergrund soll also der Spaß an der Übertreibung der Klischees stehen — doch auch das ist indirekt eine Auseinandersetzung damit, z.B. mit einengenden Geschlechterrollenbildern. Es ist natürlich auch möglich, diese Bilder bewusst zu "brechen" und genau das Gegenteil der typischen Bilder und Handlungen darzustellen, wenn z.B. die Dorflehrerin ihren Geliebten in einer gewagten Aktion aus der Felswand rettet. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Spielaktion mit Rahmenhandlung: Freilich ist es auch möglich, bloß fünf oder sechs Spiele vorzubereiten, eines nach dem anderen der Kindergruppe vorzustellen und gemeinsam zu spielen. Es hat aber Vorteile, Spiele in einer Geschichte zu spielen, denn: mehr
Gruppenstunde Basteltipps | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde können deine Kids und du euren Ideen und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Es geht einfach darum, Spaß am Entwerfen, Gestalten und Basteln zu haben und mit einfachen und relativ billigen Möglichkeiten neue Dinge auszuprobieren. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Kreative Ideen mit Müll mehr
Basteltipps Lager | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Kreative Ideen mit Müll mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: niedrig
In dieser Gruppenstunde arbeitet ihr mit Gegenständen und Material, das ihr zufällig bei euch habt, du als Gruppenleiter/in im Vorhinein spontan einkaufst oder das ihr im Jungscharheim zur Verfügung habt. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Kreative Ideen mit Müll mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-12 | Aufwand: hoch
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: hoch
Sich mit Fremdem auseinanderzusetzen, bedeutet zwar immer auch Ungewohntem, und daher gleichfalls Beängstigendem gegenüberzutreten. Es kann aber ebenso äußerst lustig und unterhaltsam zugehen. Diesen lustigen Aspekt hervorzukehren, ist Aufgabe der folgenden Spielaktion. Wirkt sie auch noch so absurd und realitätsfern, darf dabei jedoch nicht übersehen werden, dass sie in nicht zu gering zu schätzendem Ausmaß eine Gelegenheit zur Übung darstellt, Fremdes handzuhaben, sich Unbekanntem zu stellen und nicht zu fliehen. Es geht einfach darum, in einem fremden Raum miteinander zu spielen, in fremde Rollen zu schlüpfen, gemeinsam Spaß zu haben. mehr
Lager | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bei dieser Art der Spielemesse geht es nicht darum, einfach verschiedene Spiele auszuprobieren, sondern darum, selber neue Spiele oder auch Sportarten zu erfinden. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bei diesen Spielen und Übungen, probieren die Kinder in spielerischer Weise einfache Bewegungen, Rollen oder Szenen aus. Dabei geht es darum, auf lustvolle Weise Dinge auszuprobieren, Ideen weiterzuspinnen, mit Wörtern zu spielen und nach Lust und Laune zu "improvisieren". Die Vorschläge sind deshalb auch für im Rollenspiel unerprobte Gruppen und Kinder, die Theaterspielen nicht so gerne mögen, gut geeignet. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde geht es darum, sich mit den Kindern auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit des Ortes (Bezirks) zu machen und ein bisschen darüber zu phantasieren, wie denn der Ort in Zukunft aussehen könnte. Du findest hier verschiedene Bausteine, aus denen du Ideen für eine oder mehrere Gruppenstunden auswählen kannst. mehr
Gruppenstunde | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
Tagträume sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. In einer Welt, in der es zwar viel Erfreuliches gibt, aber auch vieles, das wir als ungerecht, bedrückend oder gar bedrohlich empfinden, kann uns ein "Träumen mit offenen Augen" die Vorstellung von "etwas Besserem" geben, neue Perspektiven eröffnen und helfen, die Dinge, so wie sie sind, nicht als unabänderlich zu betrachten. Tagträume werden so für uns zu einer Quelle, aus der wir immer wieder neue Kräfte schöpfen können, die wir zur Bewältigung gegenwärtiger Probleme benötigen. In dieser Gruppenstunde soll es nicht persönliche Wünsche gehen, sondern um Träume und Utopien, die zu einem besseren und gerechteren Zusammenleben führen könnten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: hoch
Die Kinder sollen ausgehend von verschiedenen Texten bzw. Fragen/Denkanstößen Lust an der verrückten Welt der Gedankenexperimente bekommen und mit Gedanken frei und zweckungebunden spielen, damit sie erfahren, daß man mit Gedanken und Worten vieles selbständig machen kann, daß man im Bereich des Denkens seiner Phantasie freien Lauf lassen kann und daß das Denken Spaß macht. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Wir alle haben im Laufe unseres Lebens größere und kleinerer Wünsche, Wünsche, die leicht erfüllbar sind und welche, für die ein bisschen Zauberei nicht schaden könnte. mehr
Bausteine | Alter: 11-15 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Einige Zaubertricks kennenlernen. mehr
Basteltipps Lager | Alter: 6-15 | Aufwand: niedrig
Kreative Ideen mit Müll mehr