Gruppenstunde | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
Jedes Jungscharkind so um die 13, 14 wird irgendwann schon einmal eine Jugendzeitschrift in Händen gehalten haben - vielleicht sind einige Kids aus Deiner Gruppe ja sogar "Stammkäufer/innen". Auch wenn viele Erwachsene diese Hefte oft "verteufeln" und den käuflichen Erwerb manchmal sogar verbieten - die Kids lesen sie, so oder so, zur Not eben heimlich. Als Leser/in, die/der aus dem Alter einigermaßen heraus ist, in dem man ganz dringend die neuesten Informationen über die Backstreet Boys, über Hanson oder - neuerdings - Prinz William braucht, kommt man recht schnell drauf, daß die Beiträge oft oberflächlich und unreflektiert sind - aber vielleicht geht´s den Kids ja gar nicht um die Qualität der Berichte, vielleicht sind sie am ehesten an den neuesten Fotos und Posters oder an den neuesten facts über "ihre" Stars interessiert? Es ist sicherlich ein lohnenswertes Unterfangen, einmal gemeinsam mit der Jungschargruppe die Hefte nicht nur zu "konsumieren", sondern sich auch Gedanken darüber zu machen, ob die Hefte überhaupt die Qualität haben, die sich die Kids aus der Gruppe wünschen würden. Eine derartige kritische Auseinandersetzung mit Jugendzeitschriften führt vielleicht letzten Endes auch zu veränderten Konsumgewohnheiten! mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: hoch
Da soziale Netzwerke mittlerweile zu ständigen Begleitern geworden sind, ist es wichtig, mögliche problematische Aspekte mit Kindern zu thematisieren und auch eine Möglichkeit zum Austausch über ihre Erfahrungen mit sozialen Netzwerken zu bieten. mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 6-14 | Aufwand: mittel
Gruppenstundenbausteine zur Nachbereitung des Films "Der blaue Tiger" beim Sternsingen-Danke-Kino 2017 mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 12-15 | Aufwand: mittel
Bausteine zur kritischen Analyse von Medien mehr
Gruppenstunde Bausteine | Alter: 10-14 | Aufwand: mittel
Die Kinder können in dieser Gruppenstunde bewerten, wie in Medien über sie berichtet wird, und sich eine Meinung bilden, wie sie gerne dargestellt werden möchten. mehr
Bausteine | Alter: 10-15 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-14 | Aufwand: mittel
Diese Gruppenstunde bietet die Möglichkeit sich mit den Themen des Films "Lola auf der Erbse" näher auseinanderzusetzen. mehr
Gruppenstunde Basteltipps Bausteine | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
kreative Bausteine mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
Dieses Modell gibt dir Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem Mobiltelefon. Es führt von den Einsatzmöglichkeiten dieses Geräts über die enthaltenen Rohstoffe hin zur Auseinandersetzung mit sozial- und umweltfreundlichen Handlungsmöglichkeiten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Viele Kinder spielen Pokemon Go. In dieser Gruppenstunde setzt ihr euch einerseits spielerisch mit einigen Aspekten auseinander. Außerdem gebt ihr den Kindern die Möglichkeit, sich Gedanken über Pokemon Go zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Lager Gruppenstunde | Alter: 10-99 | Aufwand: mittel
Schock lass nach! Irene ist in ihr Smartphone gefallen. Nun im Smartphone gefangen als digitale iRene, wandert sie zwischen ihren Apps herum und weiß leider nicht, wie sie da alleine wieder herauskommen soll. Gemeinsam wollen wir Irene alias iRene aus ihrem Smartphone befreien. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
Das Internet ist eigentlich DAS aktuelle Medium. Wie alles hat es seine guten und schlechten Seiten. Thematiken wie das Recht am eigenen Bild und der Umgang mit Sozialen Netzwerken wird spielerisch thematisiert. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: niedrig
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr