Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Bald ist es wieder so weit: Die Sternsinger/innen machen sich bald wieder auf den Weg - von Haus zu Haus, von Tür zu Tür... Warum tun wir das eigentlich? In dieser Gruppenstunde wollen wir uns auf die Spuren der heiligen drei Könige machen! mehr
Gruppenstunde | Alter: 11-15 | Aufwand: mittel
In der Bibel können wir viele Geschichten von Menschen lesen, die "Gottes Ruf" gefolgt sind. Das Handeln dieser Menschen ist für uns vielleicht heute nicht immer leicht nachvollziehbar. Trotzdem, kann es spannend sein, sich mit dem Thema "dem Ruf folgen" zu beschäftigen und zu schauen, was sich da genau zugetragen hat. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde sollen sich die Kinder damit auseinandersetzen, wie ein Denkmal aussehen kann. Sie sollen sich für sie wichtige Themen überlegen und diesen danach ein Denkmal gestalten. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die 50. Sternsingeraktion naht. Damit auch die Kinder von diesem besonderen Anlass bescheid wissen, ist es gut sich auf diese Sternsingeraktion besonders vorzubereiten. Die folgenden Bausteine sind auf verschiedene Arten einsetzbar: als Sternsinger-Vorbereitung in der Gruppenstunde oder beim Treffen mit allen Sternsinger/innen der Pfarre, als "normale" Gruppenstunde, die sich mit der 50.Sternsingeraktion befasst oder als Kinderfest im Laufe der Jubiläumsfeiern zur 50. Sternsingeraktion. Im Anschluss findest du auch Tipps für die Nachbereitung der Sternsingeraktion. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
Die Kinder erfahren etwas über die triste Situation in Ägypten zur Zeit Mose. Danach überlegen sie, worüber sie sich beklagen wollen, sie malen sich ihr Wunschland, "in dem Milch und Honig fließen", und überlegen sich, wer sie dabei unterstützt, "den eigenen Weg zu gehen". mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Dieser Nachmittag/Abend bietet die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der Geschichte der Jungschar in deiner Pfarre und des weiteren mit der Gegenwart und Zukunft. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Die Aktion ist für die ganze Pfarre gedacht, also neben allen Kindern auch für Jugendliche, Eltern, Pfarrangehörige. Jede Station wird von einer/m Gruppenleiter/in betreut. Diese/r spielt die jeweils angeführte Person und kann sich auch dementsprechend verkleiden. Die Aktion kann im Pfarrheim, in den Jungscharräumlichkeiten oder bei schönem Wetter auch im Freien durchgeführt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Den Fasching zu feiern ist ein bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen bliebter Brauch. Der Faschingszeit entsprechend steht bei dieser Aktion der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Um es den Kindern einerseits zu ermöglichen, ihre eigenen Kostüme zu tragen, wurde ein Thema gewählt, in das mit etwas Phantasie fast jede Verkleidung hineinpaßt. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
60 Jahre Jungschar bei einem Pfarrfest oder in einer Gruppenstunde feiern mehr
Messmodelle Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Diese Bausteine laden dich ein, den Beginn des Christentums, die Zeit nachdem Jesus gelebt hat zu entdecken und gemeinsam eine Art urchristlichen Gottesdienst zu feiern! Diese Feiern waren geprägt vom sich Zeit nehmen und gemeinsam sein, essen, trinken, sich unterhalten und sich überlegen, wie man gut gemeinsam weiter tun kann. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Der Hl. Leopold ist Landespatron von Wien und Niederösterreich. In dieser Gruppenstunde geht es darum, diesen Mann besser kennenzulernen, zu erfahren, warum er unser Landespatron ist und was er in seinem Leben tolles gemacht hat um heiliggesprochen zu werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-14 | Aufwand: mittel
Viele Menschen, die durch ihr Leben Vorbilder waren, wurden von der Kirche heilig gesprochen. Es gibt viele Menschen, die Heilige unserer Zeit sind (Mutter Theresa, Mahatma Ghandi,...). mehr
Basteltipps | Alter: 6-15 | Aufwand: hoch
Gruppenstunde | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde haben die Kinder die Gelegenheit, sich mit der Stellung der Frau in der frühchristlichen Gemeinde Korinth auseinanderzusetzen. Dabei werden Vergleiche mit der heutigen Situation angestellt. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
In dieser Gruppenstunde lernt ihr Abraham und die Stammbäume in der Bibel ein wenig kennen. Im Vergleich mit diesen setzt ihr euch kreativ mit euren eigenen Stammbäumen und Familien auseinander. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde helft ihr dem/der Astronom/in Astra dabei, das Sternsinger/innensternbild wieder zum Leuchten zu bringen. Ihr schaut euch Sternbilder an, stellt einige mit Teelichtern nach, schöpft ein neues Sternbild und überlegt euch zum Abschluss Sternschnuppenwünsche. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde geht es darum, sich mit den Kindern auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit des Ortes (Bezirks) zu machen und ein bisschen darüber zu phantasieren, wie denn der Ort in Zukunft aussehen könnte. Du findest hier verschiedene Bausteine, aus denen du Ideen für eine oder mehrere Gruppenstunden auswählen kannst. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-11 | Aufwand: mittel
Tomb Raider schöpft wie viele andere Adventure-Spiele auch aus der griechischen Mythologie. Warum also sollten wir da zurück stehen? Im Kasten kannst du ein wenig zum Hintergrund der in diesem Spiel erwähnten griechischen Gottheiten nachlesen. Im Vordergrund des Spiels steht allerdings bestimmt nicht die Vertiefung in die griechische Götter- und Göttinnenwelt, sondern der Spaß an einem Fangspiel, bei dem man auch immer wieder die Rolle wechseln kann. mehr
Basteltipps | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Diese Tafeln wurden früher zum Schreiben verwendet mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: hoch
Das Leben in Korinth vor 1950 Jahren kennenlernen: Wie leben die Menschen? Was arbeiten sie? Wie sieht es in der Stadt aus? Was passiert dort? Den Hintergrund bilden folgende Bibelstellen: Apg 18,1-28 und 19-1; Röm 16; 1Kor 1 und 1Kor 16 mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Bei sieben Stationen in der Wiener Innenstadt lernen die Kinder Volks- und Kulturgruppen kennen, die das heutige Wien geprägt haben. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-14 | Aufwand: mittel
Am 8. März ist der Internationale Frauen(kampf)tag - und das inzwischen schon seit mehr als 100 Jahren! Der Internationle Frauentag ist ein politischer Aktionstag, ein Tag an dem Frauen (und auch Männer) Seite an Seite für ihre Rechte kämpfen sollen, weil wir leider immer noch müssen. mehr