Gruppenstunde | Alter: 11-15 | Aufwand: mittel
Am Beginn lernt ihr Besonderheiten aus Äthiopien kennen. Dann setzt ihr euch mit der Frage auseinander, wie "Hilfe" von außen empfunden werden kann. Den Abschluss bildet eine Tee-Zeremonie, die von der äthiopischen Kaffee-Zeremonie abgeleitet wurde. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: hoch
Geschmäcker sind verschieden, und was für dich "gut" ist, kann für jemand anderen gar nicht gut schmecken. Die Bandbreite von (Geschmacks-)Empfindungen kann anhand "perverser" (= ungewohnter; von lat. "pervertere" — verdrehen, also eigentlich eine andere Sichtweise, etwas von der anderen Seite sehen) Speisenzusammenstellungen erlebt werden. In weiterer Folge kannst du mit deinen Jungscharkids überlegen, dass nicht alles, was für die/den eine/n ungewohnt oder abartig erscheint, auch für die Empfindung oder das Verhalten einer/s anderen gilt. Eine Möglichkeit mit Hilfe eines Geschmackstests Toleranz- und Akzeptanzgrenzen zu erweitern. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: mittel
Die Gruppenmitglieder sollen erfahren, wie es auf einer brasilianischen Orangenplantagen zugeht und zu welchen Folgen es dadurch kommt. Außerdem sollen sie motiviert werden, unter fairen Bedingungen produzierte Waren zu konsumieren wie etwa den TRANSFAIR-Orangensaft. Aber Achtung: Ziel der Gruppenstunden ist es nicht, den Gruppenmitgliedern den Appetit auf Orangensaft zu verderben - das nutzt niemanden und stiftet höchstens Schuldgefühle. mehr
Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: mittel
Meistens liest man in den Medien darüber, welche Auswirkungen Autos, Flugzeuge und Heizungen auf unser Klima haben. Aber hast du dir schon mal überlegt, welchen Einfluss die Auswahl unseres Essens haben könnte? Diese Gruppenstunde will Handlungsmöglichkeiten eröffnen. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-10 | Aufwand: mittel
eine Gruppenstunde rund um das Thema Erntedank mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Ein Faschingsfest für die Gruppenstunde oder für eine Jungscharaktion mehr
Gruppenstunde | Alter: 13-15 | Aufwand: mittel
Im vor einiger Zeit verfilmten Roman "Chocolat" von Joanne Harris hat eine junge Frau, Vianne, die Begabung, die Lieblings-Schokolade-Sorten und auch etwas mehr über das Leben ihrer Kund/innen zu erraten. Die Begegnung mit Vianne bringt den Kund/innen nicht nur ihre Lieblings-Schokolade-Mischung, sondern lässt bei allen Menschen etwas zurück, das sie ein Stück ihr Leben ändern und glücklicher werden lässt. mehr
Gruppenstunde Spiele | Alter: 8-11 | Aufwand: hoch
Nachdem ihr den Gruß und die Bitte eines Weihnachtmanns gehört habt, steigt ihr ins Rollenspiel ein und bereitet gemeinsam eine Jause her. In der Überraschungswerkstatt könnt ihr dann Kekse backen, Kinderpunsch machen und den Gruppenraum weihnachtlich gestalten. Zum Schluss genießt ihr eure Überraschungsjause und verzehrt die Weihnachtsbäckerei. mehr
Bausteine Lager | Alter: 6-15
Eine Aktion für einen Tag im Sommer oder das Jungscharlager mehr
Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: hoch
"Earth provides enough to satisfy every man‘s need, but not every man‘s greed." (Mahatma Ghandi). Es gibt tatsächlich genug Lebensmittel auf der Erde für alle Menschen. Das ist die Botschaft der Gruppenstunde. Roter Faden ist die "verkehrte" Weltkarte, die du im Welthaus bestellen kannst. mehr
Gruppenstunde | Alter: 9-11 | Aufwand: hoch
In der folgenden Gruppenstunde kannst du dich mit deinen Kindern damit auseinandersetzen, was wann bei uns wächst und welche Produkte momentan bei uns im Supermarkt zu finden sind. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Die Kinder sollen bei diesem Supermarkttest einen oder auch mehrere Supermärkte in der Umgebung näher begutachten und mit offenen Augen erkunden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 12-15 | Aufwand: mittel
Mit älteren Kindern kannst du zu Halloween eine ganze Gruppenstunde als Rollenspiel unter dem Motto "Familienessen in der Gruft" inszenieren. mehr
Messmodelle Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Diese Bausteine laden dich ein, den Beginn des Christentums, die Zeit nachdem Jesus gelebt hat zu entdecken und gemeinsam eine Art urchristlichen Gottesdienst zu feiern! Diese Feiern waren geprägt vom sich Zeit nehmen und gemeinsam sein, essen, trinken, sich unterhalten und sich überlegen, wie man gut gemeinsam weiter tun kann. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-12 | Aufwand: mittel
Als Starkoch/Starköchin führst du deine Jungscharkinder durch diese Gruppenstunde, die sich spielerisch und hoffentlich mit viel Spaß dem Thema Obst und Gemüse widmet. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-15 | Aufwand: hoch
Sehr viel Speisen schmecken langweilig, wenn "die richtige Würze" fehlt. Küchengewürze schmecken und riechen nicht nur gut, viele davon haben auch heilende Wirkung, beeinflussen unsere Verdauung positiv und, besonders frische Kräuter, liefern wertvolle Vitamine. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: niedrig
Mit Grün lässt sich sehr viel Verschiedenes machen. Dies zeigt die Kulturgeschichte, dies gilt aber auch für die Kindergruppe. Hier findest du einige Ideen, die in recht verschiedene Richtungen gehen. mehr
Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Rezept für einen winterlichen Früchtepunsch mehr
Bausteine | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Schokokugeln für eine Weihnachts-Jause mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-12 | Aufwand: mittel
In dieser Gruppenstunde werden die Kinder eingeladen, mit allen Sinnen in ein weit entferntes Land, die Philippinen, einzutauchen. Dabei spielt das Thema Reis eine wichtige Rolle. mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel
Eine Idee für die Gruppenstunde mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Kochen nach den 5 Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) mehr
Bausteine Gruppenstunde | Alter: 11-14 | Aufwand: hoch
ein Tipp für die Gruppenstunde mehr
Ausflug Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: mittel
Kinder sind Konsument/innen. Bei diesem Supermarkttest werden verschiedene Supermärkte vor allem auf ihre Kinderfreundlichkeit getestet. Bei den Kindern soll dabei auch kritisches Konsumverhalten angeregt werden. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: hoch
In vielen asiatischen Sprachen ist der Begriff "essen" gleichbedeutend mit "Reis essen". Reis gilt als Nahrung schlechthin.Er gehört zu den wichtigsten Nutzpflanzen der Erde: Die Hälfte der Menschheit ernährt sich in erster Linie von Reis. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Einige kreative Ideen zum Thema Essen und Rollen. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Wenn du und deine Gruppe Lust auf eine süße Rausgehaktion haben, kann es sehr spannend sein, sich eine Konditorei oder eine Süßigkeitenfabrik näher anzuschauen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-15 | Aufwand: hoch
Wir konsumieren Produkte aus der ganzen Welt, erfahren Veränderungen im Weltgeschehen, erleben Auswirkungen von Umwelt- und politischen Ereignissen. Jede und jeder von uns kann in kleinen Schritten etwas zu einer glücklicheren Welt beitragen. Diese Gruppenstunde soll dazu Anstöße geben. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 10-12 | Aufwand: hoch
In einem Sanatorium darf nur nach einem strengen Diätplan gegessen werden. Ziel des Spiels ist, daß die in zwei Gruppen geteilten Kinder ein kalorienreiches, jedoch ausgesprochen köstliches Rezept entschlüsseln, ohne sich dabei von der Oberschwester erwischen zu lassen. mehr
Gruppenstunde | Alter: 8-13 | Aufwand: hoch
Die Kinder haben in dieser Spielaktion die Gelegenheit, 2 österreichischen Palatschinkenköch/innen zu helfen, ihr Palatschinkenkuchl in eine französische Crêperie zu verwandeln. mehr
Gruppenstunde | Alter: 10-13 | Aufwand: mittel
Kaffee ist in Österreich das am meisten konsumierte Getränk. Wien gilt als klassische Kaffeehaus-Stadt. In der Werbung werden Klischees, wie Eleganz, Muse, Freizeit, Genuß, Stil, Reichtum u.a. mit Kaffee in Verbindung gebracht. Kaffee wird stets und jederzeit den Gästen aufgewartet. Kaffee ist ein Produkt, dem wir alle, auch Kinder, überall begegnen. mehr
Gruppenstunde Ausflug | Alter: 8-15 | Aufwand: mittel
Nur ein Teil des Obstes, das wir essen, kommt aus Österreich bzw. aus Europa. Der andere Teil ist weit gereist. Einige Beispiele: Brasilien lieferte von den 57 Mio. Tonnen Orangen, die 1999 geerntet wurden, 19 Mio. und ist damit der größte Orangenproduzent der Welt, vor den USA (8,9 Mio t) und Mexiko (3,5 Mio t). Umgekehrt wurden im selben Jahr in Deutschland pro Kopf 32,4 kg Zitrusfrüchte gegessen, in Österreich dürfte es ähnlich viel sein. mehr
Gruppenstunde Lager | Alter: 8-13 | Aufwand: mittel
Die Aktion besteht aus mehreren Stationen, die sich alle mit dem Thema Zucker beschäftigen: Daten und Fakten zum Zuckerverbrauch, Zuckergeschmackstest, ein Fangspiel, Produktion von Zuckerrohr und Zuckerrübe, über die ihr durch Pantomime und Kärtchen mehr erfährt, außerdem geht es um die Vorteile von Fairtradezucker. mehr
Basteltipps | Alter: 6-15 | Aufwand: mittel